Überraschendes Gesicht im Kasten von BW Alstedde „Erhielt den Anruf zwei Stunden vor Anpfiff“

Unerwarteter Keeper spielt für BW Alstedde : „Erhielt den Anruf 2 Stunden vor Anpfiff“
Lesezeit

In Louis Busemann stand beim deutlichen 5:1-Erfolg von BW Alstedde bei DJK Körne ein überraschendes Gesicht im Kasten von BWA. Eigentlich hatte er damit gar nicht gerechnet, war schon auf dem Sprung nach Neuasseln, wo er mit der zweiten Mannschaft von Alstedde spielen sollte. Doch dann klingelte sein Telefon und Athavan Varathan, Chefcoach der Ersten, war am anderen Ende der Leitung. „Ich erhielt den Anruf zwei Stunden vor Anpfiff“, schmunzelte Busemann und fuhr fort: „Atha hatte mich gegen 13:00 Uhr angerufen und gesagt, dass sie erstmal keinen Keeper hätten, da Thorben länger arbeiten muss. Das kam alles schon etwas unerwartet.“

Ein völlige Unbekannte im Kader der ersten Mannschaft ist der junge Torwart allerdings nicht. „Vor zwei Jahren hab ich es schonmal bei der Ersten probiert, hatte mich damals aber verletzt und dann zunächst mit dem Fußball aufgehört. Im Sommer habe ich allerdings wieder angefangen“, erklärte Busemann. Er und Jan Hessel, ebenfalls Torwart in der U23 von BWA, trainieren regelmäßig bei der ersten mit, kennen daher die Spieler sowie Abläufe der Varathan-Elf.

Louis Busemann (l.) in Erwartung eines Freistoßes.
Louis Busemann (l.) war gegen Körne immer hellwach und zeigte einige gute Aktionen. © Bindig

„Dennoch war ich anfangs etwas nervös, weil ich noch nie in der Bezirksliga gespielt habe. Zum Glück haben wir zwei frühe Tore geschossen, das hat uns Ruhe gegeben und mich auch entspannter werden lassen“, so Busemann, der in der ersten Hälfte lediglich einmal richtig gefordert wurde: Ibrahim Diara verunglückte ein Rückpass, Busemann stand seitlich vom Tor und der Ball ging Richtung Kasten. „Das war schon eine kuriose Szene“, sagte der Keeper lächelnd und ergänzte: „Der Ball war schneller als ich dachte und ich war langsamer als ich dachte. Ich hab ihn dann aber noch knapp vor der Linie weggekratzt.“

Nur durch Eigentor überwunden

In der zweiten Halbzeit hatte der BWA-Keeper dann allerdings etwas mehr zu tun, da Körne sich mehr Chance erarbeitete. Doch er hielt alles, was auf seinen Kasten gab und erhielt dafür auch Lob vom Co-Trainer Nico Anders: „Erstmal danke an Louis, der seine Sache sehr, sehr gut gemacht. Leider war er dann doch einmal machtlos und konnte die weiße Weste nicht halten.“ Ironischerweise war es ein Eigentor von Ali Shaibu, das Busemann die Null kostete: „Ich stand eigentlich ganz gut, leider wurde der Ball dann unglücklich abgefälscht.“

Spielt eigentlich mit Alsteddes U23 in der Kreisliga B: Louis Busemann.
Spielt eigentlich mit Alsteddes U23 in der Kreisliga B: Louis Busemann. © Bindig

Regelmäßige Einsätze oder Ambitionen für die Bezirksliga-Mannschaft hält Busemann erstmal allerdings für ausgeschlossen: „Ich hab des Spaßes wieder angefangen, da passt die Kreisliga B perfekt zu und da spielen wir ja auch oben mit und haben Ziele.“ In seiner Abwesenheit musste Alsteddes U23 allerdings eine knappe 0:1-Niederlage im Top-Spiel beim TuS Neuasseln hinnehmen und hat einen kleinen Rückschlag im Aufstiegsrennen machen müssen. Für Busemann endete der Sonntag trotzdem positiv: Mit Alsteddes Erster fuhr er schließlich einen souveränen 5:1-Sieg ein.

VfB Lünen dreht Spiel in irrer Schlussphase: Drei Tore in den letzten zehn Minuten

Nullnummer des Lüner SV beim Letzten: Sorgen um zwei verletzte Spieler, einer im Krankenhaus

BV Lünen steigert sich deutlich, verliert in Hörde aber trotzdem: „Müssen es bestätigen“