Mit 5:1 gewann Fußball-Bezirksligist BW Alstedde das Auswärtsspiel bei DJK Körne. Trotz viel Gummi unter den Schuhen und kurzfristiger Personalprobleme auf der Torhüterposition ließ sich die Elf von Trainer Athavan Varathan nicht aus der Ruhe bringen und legte einen Blitzstart hin.
Bezirksliga 8
DJK TuS Körne - BW Alstedde 1:5 (0:2)
Auswärts lief es in dieser Saison bisher noch nicht so gut für die Alstedder Mannschaft, lediglich ein Punkt sammelte BW in den vorherigen drei Gastspielen. Gegen Körne wurde zudem Louis Busemann, eigentlich Keeper der zweiten Mannschaft, zwei Stunden vor Anpfiff darüber informiert, dass er ins Tor muss. „Thorben Krause war arbeiten und erst im Laufe des Spieles da und Simon Schnipper hat sich kurzfristig krank gemeldet“, erklärte Co-Trainer Nico Anders.
Trotz der Umstände zeigte die Varathan-Elf allerdings von Anfang an, dass die drei Punkte mit nach Hause geholt werden sollten. Bereits mit der ersten Torchance gelang Karl Manga in der dritten Minute die Führung. Er war nach einem Pfostenschuss von Selim Mechken zur Stelle und brachte den Ball im Tor unter. Wenige Augenblicke später bejubelte BWA den zweiten Treffer des Tages. Diesmal war es Can Cicek (8. Minute), der nach Zuspiel von Louis Wißing am langen Pfosten völlig freistand und die Kugel nur noch über die Linie schob.

„Die zwei frühen Tore haben uns in die Karten gespielt, uns Sicherheit gegeben und Körne geschockt. Danach hatten wir die Partie gut im Griff, Körne hatte keine Chance im Spiel nach vorne. Gefühlt hätten wir uns nur selber schlagen können“, erkannte Anders.
Dennoch hätte es Mitte der ersten Hälfte fast den Anschlusstreffer für die Hausherren gegeben, nachdem Ibrahim Diara ein Rückpass zum Keeper misslang. BWA-Schlussmann Busemann schaffte es allerdings noch, den Ball mit einer Grätsche kurz vor der Linie zu klären. Auf der anderen Seite verpasste es Cicek mit seinem zweiten Treffer des Tages, die Partie bereits vor der Pause zu entscheiden, scheiterte im Eins-gegen-Eins an DJK-Torwart Lukas Juraschek.
Joker sorgen für Entscheidung
Die zweite Hälfte begann fast so wie die erste, nur diesmal waren es die Gastgeber, die ein frühes Tor erzielten. Allerdings wurde der Treffer Paul Mbinack wegen Abseits zurückgenommen. Glück für die Alstedder, die nun eine kleine Drangphase von Körne überstehen mussten und diese auch dank Busemann ohne Gegentor überstanden, welcher einige Male zur Stelle war. „Uns war klar, dass Körne wilder und mit mehr Mut aus der Pause kommen wird. Insgesamt haben wir das aber gut gemacht, auch wenn die Partie am Ende hätte 8:4 ausgehen können“, so Anders. Er begründet dies darin, dass die Ordnung etwas verloren ging, nachdem das Spiel entschieden war.

Für die Entscheidung sorgten Mitte des zweiten Spielabschnittes die eingewechselten Antonio Abazi (63.) nach einem Konter sowie Aslan Arslan (76.) nach einem Eckball. Rund zehn Minuten vor Schluss fälschte der starke Ali Shaibu einen Ball unglücklich per Kopf ab, überwand Busemann per Eigentor und verhinderte so die weiße Weste des Aushilfskeepers.
Den Schlusspunkt setzte erneut der eingewechselte Abazi mit einem sehenswerten Schlenzer aus halblinker Position im Strafraum ins rechte Eck. „Insgesamt ein hochverdienter Sieg, eine klasse Mannschaftsleistung und wichtige drei Punkte“, resümierte Co-Trainer Anders. Als einziges Manko nannte er den Umgang mit den Torchancen: „Da waren wir hinten heraus etwas schludrig, was aber auch daran liegt, dass jeder sein Tor erzielen wollte, nachdem das Spiel entschieden war.“
BWA: Busemann – Shaibu, Diara, Barry, Cicek (70. Skrobisch), Wißing (79. Schulz), Mechken (57. Abazi), Kir, Aruna, Manga (67. Arslan), Markan (57. Stork)
Tore: 0:1 Manga (3.), 0:2 Cicek (8.), 0:3 Abazi (.63), 0:4 Arslan (.76), 1:4 ET Shaibu (80.), 1:5 Abazi (89.)
Polnische Disco, Deutschrap und italienische Hits: Diese Musik läuft in den Lüner Kabinen
SG Gahmen übersteht Drangphase des TuS Eichlinghofen: Zwei Platzverweise, drei Alu-Treffer
SG Gahmen bezwingt den TuS Eichlinghofen knapp mit 2:1: Die 90 Minuten im Re-Live