
© Günther Goldstein
TuS Niederaden holt Neuzugang und bedient sich wieder bei einem Lüner Konkurrenten
Fußball
Der TuS Niederaden ist in der aktuellen Transferphase einer der aktivsten Lüner Vereine. Nun hat der B-Ligist einen weiteren Neuzugang angekündigt und ist wieder in der Nachbarschaft fündig geworden.
Der TuS Niederaden hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und verpflichtet den nächsten Spieler, der nicht nur über eine Niederadener Vergangenheit verfügt, sondern wie schon einige der zuvor verpflichteten Spieler zuletzt ebenfalls bei einem Lüner Nachbarn aktiv war.
Der dritte Neuzugang von Preußen
Florian Hans verstärkt den B-Ligisten ab Sommer, kommt von Preußen Lünen und schnürte bereits vor drei Jahren die Fußballschuhe für die ambitionierten Niederadener. Während sich der TuS also munter weiter verstärkt, häufen sich beim SVP die Abgänge.
Dabei ist der Wechsel von Hans nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass er bereits der vierte TuS-Rückkehrer der vergangenen Wochen ist. Fabian Kowalski kam vom VfB Lünen und in Niederaden trifft Hans auf seine bisherigen Teamkameraden Marcel Möller und Thomas Orfanidis.

Trainer Amel Mesic (l.) kann einen weiteren Rückkehrer in Niederaden begrüßen. © Günther Goldstein
Und noch ein weiteres Wiedersehen wird es in Zukunft an der Kreisstraße geben: Florian Hans wird wieder mit seinem Bruder Dominik zusammenspielen. Das letzte Mal in einem Team gespielt haben die beiden vor drei Jahren, ebenfalls im Niederadener Dress.
Verstärkung in Sachen Spielaufbau
TuS-Trainer Amel Mesic freut sich, dass der Transfer endlich realisiert werden konnte: „Den Flo wollte Ich gerne schon länger zurückholen und es ist fast schon ein bisschen schade, dass es erst jetzt geklappt hat.“
Dadurch, dass sich Mesic schon länger mit seinem neuen Schützling befasst hat, hat er auch genaue Vorstellungen, wie er den Defensivallrounder einsetzen möchte: „Gerade auf der Innenverteidigerposition strahlt er enorme Ruhe aus und auch der Spielaufbau ist bärenstark. Da sehe ich ihn auch bei uns.“
Gerade in Sachen Spielaufbau könnte Hans für den TuS Niederaden wichtig werden, denn dort haperte es in den vergangenen Jahren. Stand man defensiv meistens sicher und ließ nur wenige Tore zu, tat man sich gerade gegen Gegner schwerer, die einem die Spielgestaltung weitestgehend überließen.
Weitere Neuzugänge könnten folgen
So verspielte der TuS den Aufstieg in der letzten Saison nicht gegen die direkten Konkurrenten, sondern ließ gegen die vermeintlich schwächeren Gegner oftmals Federn. Hans´ Vergangenheit auf der Sechs wird dem Offensivspiel nun von einer Position weiter hinten zugutekommen.
Amel Mesic hofft darauf seine neuen und alten Spieler bald auch wieder persönlich auf dem Platz treffen zu können: „Es wäre schön, diese Saison noch zu spielen. Wenn alles glatt läuft, hoffe ich, dass wir uns vielleicht schon Anfang April wieder zum Training treffen und dementsprechend auch die Hinrunde beenden können.“
Derweil sind die Niederadener Bemühungen um neue Spieler immer noch in vollem Gange. Man sei noch nicht ganz fertig mit der Personalplanung und habe noch den ein oder anderen in der Hinterhand. Ob es auch noch einen fünften Rückkehrer geben wird oder ob sich jemand neues dem Dorfverein aus dem Lüner Osten anschließt, bleibt abzuwarten.