Im Urlaub erreichte Marco Lietdke, Trainer vom TuS Germania Lohauserholz-Daberg, eine ungewöhnliche Nachricht. Kurz vor der Sommervorbereitung erfährt er, dass er und sein Team in der kommenden Saison nicht wie üblich in der Bezirksliga 7 spielt, sondern in der Bezirksliga 8 auflaufen wird.
TuS Germania Lohauserholz-Daberg wechselt in die Bezirksliga 8
Eine Entscheidung, die genauso absehbar wie überraschend kam: „Ich wusste, dass sich etwas nach der Auflösung der Bezirksliga 13 ändern wird. Dass wir betroffen sein werden, habe ich nicht erwartet.“ Neben der Germania wechseln auch die Hammer Klubs SVE Heessen und SVF Herringen die Staffeln.
Mit einer neuen Staffel warten natürlich auch neue Herausforderungen auf die Lohauserholzer. Nun ist man näher zum Dortmunder Kreis, muss sich auf eine Menge neuer Teams einstellen. Doch darin liegt laut Liedtke auch der Reiz: „Wir kennen die Dortmunder Teams nicht, aber fußballerisch ist die Liga interessant für uns. Ich sehe durch die Verlegung noch keinen Vor- oder Nachteil.“
Durch die voraussichtlichen Rückzüge der SG Gahmen und der SpVg Beckum II könnte sich die Meinung des Trainers allerdings während der Saison noch ändern.
Zwei direkte Abstiegsplätze wären somit schon von Saisonbeginn an vergeben, es gäbe in der Saison 2024/25 nur einen Absteiger. Positiv betrachtet Liedtke das zunächst jedoch nicht: „Ich denke nur daran, dass wir dann weniger Spielen hätten, das bringt uns erstmal nichts.“

Im Hinblick auf die bald startende Bezirksligasaison wird die Vorbereitungszeit für die Lohauserholzer jedoch knapp. Man müsse elf Neuzugänge und die hochgezogenen Jugendspieler an den Fußball gewöhnen, habe einige Testspiele sogar in die Saison rein verlegt. Der Fußball in der Bezirksliga 8 sei körperlich deutlich robuster, spielerisch könne man aber mithalten, so Liedtke.
TuS Germania Lohauserholz-Daberg spielte lange in der Bezirksliga 7
Man habe viele junge, hungrige Spieler, die sich beweisen wollen, ein gesicherter Mittelfeldplatz werde vom Trainer und Team angepeilt. Die erste Chance, sich in der neuen Liga zu beweisen, bekommen die Hammer am 11. August beim Auswärtsspiel gegen die Dortmunder Löwen.