Fußball

Turnier-Premiere beim BV Lünen: SG Gahmen setzt sich bei Stadtmeisterschaft die Krone auf

Die Altherren der SG Gahmen konnten am Samstagabend jubeln: In der ersten Auflage der Altherren-Stadtmeisterschaft auf dem Feld konnte sich die Mannschaft von der Kaubrügge am Ende durchsetzen.

von Florian Dellbrügge

Lünen

, 13.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Statt wie üblich in der Halle, haben die Lüner Altherren-Mannschaften ihren Fußball-Stadtmeister am Samstag auf dem Feld ausgespielt. Nach Jahren der Corona-Pause gab es mit dem Freiluft-Turnier eine Alternative, um nicht noch länger auf den nächsten Kräftevergleich warten zu müssen.

Und nicht nur in der Turnierform gab es eine Premiere, sondern auch beim Sieger. Die SG Gahmen hat sich zum ersten Mal die Krone aufgesetzt und jubelte über den Titel.

Die Fußballer von der Kaubrügge setzten sich nach einem packenden Finale im Neunmeterschießen gegen den TuS Westfalia Wethmar durch. Nach der regulären Spielzeit hatte es zwischen beiden Teams 1:1 gestanden – für die Entscheidung musste ein Neunmeterschießen her. Dort hatte Gahmen mit 2:1 das bessere Ende für sich.

Die SG Gahmen wurde am Samstag Stadtmeister der Altherren. © Dellbrügge

Den dritten Platz sicherte zuvor der Lüner SV, der sich ebenfalls im Neunmeterschießen mit 3:2 gegen den VfB Lünen durchsetzte. „Wir haben ein faires Turnier erlebt und dabei guten Fußball gesehen. Ich gratuliere der SG Gahmen zum Titel und bedanke mich beim Ausrichter BV Lünen für die tolle Organisation“, sagte Cemil Arpaci nach dem Turnier.

Mannschaften liefern faires Turnier beim BV Lünen

Der Vorsitzende der Fußballfachschaft im Stadtsportverband zeichnete neben den vier erstplatzierten Teams auch einzelne Spieler aus. So wurde Robin Möller vom TuS Westfalia Wethmar mit fünf Treffern erfolgreichster Torschütze des Turniers. Als bester Spieler des Tages darf sich Osman Kumac von der SG Gahmen betiteln.

Als besten Torhüter wählte die Turnierleitung zudem den Wethmarer Michael Otto aus, der sich mehrfach mit starken Paraden auszeichnen konnte. Jeweils in der Gruppenphase scheiterten der SV Preußen, der TuS Niederaden, Blau-Weiß Alstedde sowie der BV Brambauer und der BV Lünen. „Dabei war aber kein Team wirklich chancenlos. In der Gruppe haben wir viele enge Duelle gesehen, die auch jeweils in die andere Richtung hätten ausgehen können“, so Arpaci.

Auch Ausrichter BV Lünen zeigte sich nach Abschluss des Turniers zufrieden. „Wir haben einen schönen Tag erlebt, hatten viele Zuschauer auf der Anlage und wirklich jede Mannschaft hat sich sehr fair präsentiert – so soll Fußball sein“, betonte ein glücklicher Vorsitzender Wolfang Rinke.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen