Personalsorgen des TuS Niederaden setzen sich fort „In der Breite fehlt es uns an Qualität“

Personalsorgen des TuS Niederaden entspannen sich nicht automatisch
Lesezeit

Der TuS Niederaden steht nach dem Aufstieg aus der Fußball-Kreisliga-B in die A-Liga solide da. Sieben Punkte – bei einem Spiel weniger – trennen den TuS vom ersten direkten Abstiegsplatz. Zwischenzeitig galt die Elf von Coach Amel Mesic sogar als Favoritenschreck. Doch in den letzten Partien steckte die Saison den Niederadenern sichtlich in den Knochen. Dabei plagten Verletzungen die Mannschaft. Genau deswegen baut Mesic in der Rückrunde besonders auf eine Sache.

„Wir haben viele, die langfristig verletzt sind und mit denen wir auch nicht direkt für die Rückrunde planen können. Trotzdem hoffen wir, dass nach und nach vielleicht der eine oder andere zurückkommt“, erklärt Coach Mesic die angespannte Personallage, die sich auch zur Rückrunde nicht sofort entspannen wird. „Wenn alle fit wären, sähe es anders aus. Aber gerade in der Breite fehlt es uns dann aktuell ein bisschen an Qualität“, so Mesic weiter.

Trainer Armel Mesic sieht angestrengt in die Luft.
Möglicherweise muss der 42-jährige Niederaden-Coach Armel Mesic auch in der Rückrunde das eine oder andere Mal das Trikot überstreifen. © Mattis Stommer

Eine möglich Lösung wäre es, neue Spieler in der Winterpause nach Niederaden zu lotsen. Eine Tatsache, die nicht ganz so einfach sei, so Mesic: „Wir haben bis jetzt noch keinen Neuzugang. Natürlich gucken wir, aber im Winter ist es immer extrem schwierig. Da muss man gucken, wer eventuell woanders ein bisschen unglücklich ist, was aber auch eher Glückssache ist.“

Mesic ist zufrieden

Positive Dinge hat Mesic dabei trotzdem zu verkünden: „Wir haben keine Abgänge, außer eben die Spieler, die noch längerfristig verletzt sind.“ Auch unter anderem deswegen blickt Mesic zuversichtlich in die Zukunft. „Alle Spiele waren bis jetzt wirklich auf Augenhöhe. Da war niemand, der deutlich besser war, oder wo wir komplett chancenlos waren“, findet der TuS-Coach.

Jetzt seien ein paar Wochen Pause aber wertvoll, um neue Kräfte für die Rückrunde zu sammeln und gesund zu werden. Konstanz, vor allem im körperlichen Bereich, sei jetzt für die Rückrunde wichtig. So kommt die Winterpause für den TuS Niederaden zum richtigen Zeitpunkt. Denn dass es den Niederadenern nicht an Qualität mangelt, hat die Mannschaft von Trainer Mesic bereits mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt und wird es so aller Voraussicht nach wieder tun.

Späte Gegentore für den TuS Niederaden: Personalprobleme spiegeln sich auf dem Platz wider

Vier Urteile - bis zu 5 Jahren Sperre: Ausschreitungen zwischen BV Brambauer und SV Westrich

Nach Abgang von der SG Gahmen: Kerem Özcan spricht über seine Hinrunde und die Zukunftspläne