Traum-Rückkehr für BV Brambauers Tobias Sommer Karriereende steht aber nach wie vor im Raum

Traum-Comeback für Brambauers Tobias Sommer
Lesezeit

Ans Aufhören dachte Tobias Sommer in den vergangenen gut zweieinhalb Jahren immer wieder mal. Im Oktober 2020 riss sich der 25-jährige Spieler des BV Brambauer II das Kreuzband, es folgte eine gefühlt ewige Leidenszeit voller Rückschläge und Unklarheiten. „Natürlich habe ich zwischendurch überlegt, ob ich es nicht einfach lasse. Profi werde ich nicht mehr, außerdem leiden Familie, Freunde und Beruf auch darunter, wenn sowas nochmal passieren sollte“, gibt Sommer Einblick. Für sein Comeback kämpfte er trotzdem, aufgegeben hat er nie und wurde am letzten Sonntag dafür belohnt: Erstmals stand Sommer wieder in der Startelf – und erzielte prompt ein Tor.

Eine Hereingabe Brambauers wurde zunächst geklärt, landete bei Sommer, der an der Sechzehner-Grenze lauerte. „Halblinke Position, ich stand sehr gut zum Ball, musste nur zwei Schritte nach rechts machen und nehme ihn als Dropkick“, beschreibt Sommer den Glücksmoment aus der 30. Minute: „Der Ball wurde noch leicht abgefälscht und ich wusste direkt, dass der reingehen wird.“ Zu dem Zeitpunkt der 1:1-Ausgleich, das Spiel gegen ETuS/DJK Schwerte endete mit 3:3– der erste Punktgewinn für Brambauers Zweite seit Wochen.

Geplant war der Startelf-Einsatz Sommers nicht. „Aber es fielen noch zwei Leute kurzfristig aus“, so der 25-Jährige, der diese Nachricht zunächst mit Bedenken aufnahm: „Ich habe mich immer ein bisschen gesträubt und mir gesagt, dass ich auf dem Platz kein Spiel mehr machen möchte. Es ist ja kein Geheimnis, dass der nicht der Beste ist.“

Als er allerdings auf dem überholungsbedürftigen Brambaueraner Kunstrasen stand, waren die Sorgen wie weggeblasen. „Das hat sich gut angefühlt und ich war froh, endlich wieder spielen zu können“, so Sommer. Der Kreis nach seiner Verletzung zweieinhalb Jahre zuvor hatte sich damit geschlossen.

In der Zwischenzeit aber hatte Sommer so manche schwere Stunde zu durchleben. Nach dem Kreuzbandriss und der anschließenden Operation schien erst einmal alles glatt zu gehen, dann jedoch folgten Rückschläge über Rückschläge. „Es hat hier mal gezwickt, da mal geschmerzt“, berichtet Sommer. Zwischendurch vermuteten die Ärzte, dass auch der Meniskus in Mitleidenschaft gezogen war, weitere Untersuchungen widerlegten das. Das Knie und der hintere Oberschenkel, aus dem eine Sehne entnommen wurde, bereiteten aber trotzdem ständig Probleme. Ab und zu war Sommer so weit, dass er am Training teilnahm, anschließend allerdings hatte er jedoch wieder dieses Zwicken im Knie, „dass sich anfühlt, als sei etwas eingeklemmt“.

Frust bei BV Brambauers Sommer

Frust kam bei Sommer auf. An Fußball wollte er eine Zeit lang nicht denken, zu beschäftigt war er mit Arztterminen, zu genervt davon, dass er selbst nicht auf dem Rasen stehen konnte: „Das war mental nicht einfach, die anderen kicken zu sehen und du selbst musst immer zuschauen. Gefühlt hatte ich schon vier Mal die Postkarte mit der Abmeldung vom Verein in der Hand, die ich unserem Geschäftsführer Oliver Basdorf in die Hand drücken wollte.“ Gemacht hat er es aber nicht. Dafür bereite ihm der Fußball zu viel Spaß, wenn er beschwerdefrei spielen kann. Und nach einem weiteren Besuch beim Orthopäden vor etwa einem halben Jahr ging genau das wieder.

Im Vorbereitungsspiel im Winter stand Sommer gegen den TuS Niederaden auf dem Platz. Es folgte eine dreiwöchige Pause, seit der Sommer aber weitgehend schmerzfrei trainiert. Vor zwei Wochen gab er sein Comeback im Liga-Betrieb, zehn Minuten gegen den SV Körne. Dann folgte vergangenen Sonntag die emotionale Rückkehr in die Startelf.

Karriereende immer eine Option

Die vergangenen zweieinhalb Jahre haben Spuren hinterlassen bei Sommer. „So lange nichts weh tut, ist ja alles super“, sagt er, weiß aber auch zu gut, dass dieses Glücksgefühl auf wackligen Füßen steht und nur vorübergehend sein kann. Auch deshalb steht das Ende der Karriere immer im Raum: „Ich schaue, wie es mit meinem Knie ist, und denke da von Woche zu Woche. Wenn das Knie hält, wird man mich aber sicher auch in der nächsten Saison beim BV Brambauer sehen.“

Knall beim TuS Niederaden – erste Mannschaft wird aufgelöst: Abgänge in zweistelliger Zahl

Sportlicher Leiter und Torwart Michel Kröger trifft: BV Brambauer II holt verdienten Punkt

BV Brambauer gewinnt „kleines Endspiel“: Heimerfolg gegen RW Germania auch dank Doppelpacker