In der Fußball-Kreisliga-A2 Dortmund sind gleich vier Lüner Teams vertreten. Nachdem für die SG Gahmen vor wenigen Wochen das Nachbarschaftsduell gegen den VfB Lünen anstand, traf die Mannschaft von der Kaubrügge nun im Derby auf die Zweitvertretung des Lüner SV. Hier machte die SG direkt zu Beginn die Machtverhältnisse auf dem Platz deutlich und sorgte im Laufe des Spiels für ansehnliche Tore. Dennoch mussten sich die Gahmener auch Kritik gefallen lassen.
Kreisliga A2 Dortmund
SG Gahmen – Lüner SV II 9:3 (4:1)
Bereits nach vier Minuten ging die SG Gahmen in Führung. Aus knapp 20 Metern traf Ersan Kusakci mit einem schönen Schlenzer in den linken Winkel – ein echtes Ausrufezeichen zu Beginn (4.). Den Schock kaum verarbeitet, fing sich der LSV prompt das nächste Gegentor. Diesmal war Furkan Kiymaz zur Stelle und traf souverän (4.). Doch anders als nach diesem Dämpfer zu erwarten, bewies der LSV Moral und stabilisierte sich zunächst.
Ambacher mit Anschlusstreffer
Zwar kreierte die SG am laufenden Band Chancen, ein weiteres Tor sprang dabei jedoch nicht heraus. So erzielte die Zweitvertretung des Lüner SV sogar den Anschlusstreffer. Sascha Ambacher traf nach einem Verständigungsfehler in der Gahmener Abwehr per Fernschuss zum 1:2 aus Sicht des LSV (26.). Doch im direkten Gegenzug machte Gahmens Kodaman die Hoffnungen der Gäste prompt zunichte und erzielte das 3:1 (27.).
Kurz vor der Halbzeit sorgte Murat Büyükdere noch für ein echtes Highlight und läutete damit den Kantersieg der Gahmener ein. Nach einem fehlgeschlagenen Klärungsversuch der LSV-Abwehr traf Büyükdere aus knapp zehn Metern traumhaft per Fallrückzieher ins lange Eck (44.). „Teilweise haben wir uns die Tore aber auch selbst eingeschenkt“, analysierte der spielende LSV-Co-Trainer Aslan Arslan die Gegentore seiner Mannschaft.

Nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit brachte die SG Gahmen weiterhin drückende Überlegenheit auf den Platz. Burak Tikici traf nach einer Ecke zum 5:1 (47.). Doch die SG offenbarte auch kleine Schwachstellen. Denn im direkten Gegenzug traf Aslan Arslan selber. Diesmal kombinierte sich der LSV ansehnlich über außen und legte quer, sodass Arslan souverän verwandeln konnte (48.).
Hoher Chancenwucher bei der SGG
Knappe 15 Minuten später machten die Gahmener dann den Deckel drauf. Erst sorgte der eingewechselte Valdet Osmani nach schöner Vorarbeit von Kusakci und Büyükdere für das 6:2 und nur eine Minute später schwächte sich der LSV mit einem Eigentor nach einer Flanke auch noch selbst (64.). Doch besonders in den letzten 20 Minuten des Spiels wurden auch die kleinen Schwachstellen der SGG deutlich.
Nach einem Konter erzielte der LSV durch Ayman Annafai das 3:7. Diesmal war die Absicherung Gahmens deutlich zu schlecht organisiert, sodass Lünens Kevin Usang mit dem Ball einen 50-Meter-Sprint hinlegen konnte, um schließlich auf Annafai querzulegen. „Der Gegner war viermal da und macht dadurch drei Tore“, so SGG-Trainer Kadir Kaya.
Gahmen trifft noch zwei Mal
Und noch ein weiterer Punkt wurde die letzten Minuten des Spiels deutlich: Die SG Gahmen erzielte zwar noch zwei weitere Tore (75./87.) und sorgte damit schlussendlich für den 9:3-Endstand, doch die Effizienz der SG blieb dabei noch sehr ausbaufähig. „Besonders mit der Chancenverwertung bin ich überhaupt nicht zufrieden. Zum Schluss war das wirklich sehr fahrlässig von uns“, zeigte sich Kaya in besonders einem Punkt unzufrieden.
Dennoch fiel das Fazit des Gahmen-Coaches grundsätzlich zufrieden aus: „Wir wollten unseren Fußball runterspielen und das haben wir auch phasenweise sehr gut gemacht.“ Auch Arslan zeigte sich den Umständen entsprechend zufrieden: „Wir haben grundsätzlich gut gekämpft und auch drei Dinger gemacht. Du merkst natürlich auch, wenn du gegen den Ersten spielst.“
SGG: Durak – Tikici, Kodaman (82. Sati), F. Kiymaz (37. Osmani), R. Kiymaz, Karaduman, Büyükdere, Abaraonye (68. Erbil), Celik (62. Gülec), Benashvili, Kusakci
LSV: Parossa – Özer (54. Acerbas), Annafai, Arslan, Ekici, Usang, Ambacher (57. Turan), Acar, Koschnik, Sezer (71. Al Alleiwi), Dülger (23. Coban (59. Akbulut))
Tore: 1:0 Kusakci (4.), 2:0 Büyükdere (4.), 2:1 Ambacher (26.), 3:1 Kodaman (27.), 4:1 Büyükdere (44.), 5:1 Tikici (47.), 5:2 Arslan (48.), 6:2 Osmani (63.), 7:2 Sezer (ET/64.), 7:3 Annafai (70.), 8:3 Büyükdere (75.), 9:3 Karaduman (87.)
Derby zwischen SG Gahmen und Lüner SV II: Für Hasan Kayabasi geht es gegen die alte Liebe
Hammer-Lose für Kreisligisten bei Kreispokal-Auslosung: „Wir werden es komplett genießen“
Pascal Harder bleibt über den Sommer hinaus: Planungen beim VfB Lünen laufen auf Hochtouren