Der Lüner SV hat sein Trainerteam noch einmal ordentlich aufgestockt.

© Timo Janisch

Top-Transfer für die Seitenlinie: Lüner SV holt bekannten Torwart aus Dortmund

rnFußball-Westfalenliga

Der Lüner SV hat einen weiteren wichtigen Baustein für die Zukunft verpflichtet und einen Torwarttrainer geholt, der über eine lange Vergangenheit im Dortmunder Amateurfußball verfügt.

Lünen

, 25.05.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Lüner SV krempelt seine Westfalenliga-Mannschaft gehörig um. Nicht nur auf dem Platz wird das Team in Zukunft gänzlich anders daherkommen, auch die Verantwortlichen an der Seitenlinie sind andere. Dazu gehört ab dem Sommer auch ein neuer Torwarttrainer, der in seiner aktiven Zeit für gleich mehrere Dortmunder Vereine spielte und zu den prägendsten Figuren der letzten Jahre zählt.

Grieger-Piontek und Schmeing waren zusammen in Brackel

Die Rede ist von Sascha Grieger-Piontek. Der 41-Jährige wird beim Lüner SV in Zukunft die Rolle des Torwarttrainers einnehmen und somit für das neue Torhüter-Duo Jörg Lemke und Jan Hennig verantwortlich sein. „Sascha ist mit Sicherheit der erfolgreichste und bekannteste Keeper im Dortmunder Amateurfußball der letzten 20 Jahre. Ihn als Torwarttrainer verpflichtet zu haben ist ein echter Glücksgriff für den LSV“, betont Trainer Axel Schmeing.

Jetzt lesen

Grieger-Piontek stand in seiner Fußballer-Laufbahn für etliche Dortmunder Vereine auf dem Rasen. So war er unter anderem für den TuS Eving-Lindenhorst, den FC Brünninghausen, den SV Brackel, den BSV Schüren und zuletzt sogar für den ASC 09 Dortmund in der Oberliga aktiv.

Sascha Grieger-Piontek wird beim Lüner SV ab Sommer den Posten des Torwarttrainers übernehmen.

Sascha Grieger-Piontek wird beim Lüner SV ab Sommer den Posten des Torwarttrainers übernehmen. © Frank Bock

Aus seiner Zeit in Brackel stammt auch der gute Draht zum neuen LSV-Trainer Axel Schmeing. „Sascha hat unter mir noch in Brackel gespielt und war immer auf Top-Niveau unterwegs. Er ist absolut fußballverrückt und will immer gewinnen, egal ob auf dem Platz oder als Coach von der Bank“, so Schmeing.

Der 42-Jährige sprang zuletzt beim ASC 09 Dortmund ein

Und trotz seines fortgeschrittenen Fußballeralters weiß der mittlerweile 42-jährige Grieger-Piontek noch zu gut, wie es sich als Torwart zwischen den Pfosten anfühlt. Denn: Eigentlich hatte der neue LSV-Torwarttrainer seine Karriere schon vor Jahren beendet, kehrte allerdings im Februar 2020 noch einmal auf den Platz zurück, als er beim ASC 09 kurzfristig als zweiter Schlussmann aushalf.

Jetzt lesen

Nun führt ihn sein Weg also zum Lüner SV und fortan dauerhaft auf die Trainerbank. Für die Verantwortlichen beim Westfalenligisten laut Schmeing ein enormer Gewinn: „Unsere beiden Keeper werden sehr von seiner Erfahrung profitieren und Sascha wird unser Team mit seiner Art und Qualität bereichern.“