Tom Borkowiak endlich wieder im Tor beim BV Brambauer Torhüter bekommt Chance, Zukunft offen

Von Jarno van der Mooren
Tom Borkowiak wieder im Tor: Torhüter bekommt Chance
Lesezeit

Tom Borkowiak durfte mal wieder ran: Der 2,10 Meter große Torhüter spielte die letzten drei Spiele für der BV Brambauer gegen SuS Oberaden, Genclikspor Recklinghausen und VfL Kemminghausen. Sein Kollege Marcel Schaub musste in der Halle die Notbremse ziehen, was ihn einen Platzverweis einbrachte. Leider gab es für Borkowiak keinen Sieg, aber immerhin ein Unentschieden.

Bleibt Tom Borkowiak oder wechselt er?

„Die Ergebnisse waren nicht so gut. Im ersten Spiel habe ich kein Gegentor kassiert, danach mussten wir komplett verteidigen und das hat uns leider zu viele Tore gekostet“, erklärt der Torhüter. Auch für die zweite Mannschaft des BV Brambauer war Borkowiak einmal im Tor und ließ auch hier kein Gegentor zu.

Trainer David Sawatzki hat außerdem Marcel Schaub für den Platz zwischen den Pfosten zur Verfügung. Der 22-jährige Borkowiak hofft jedoch auf mehr Spielzeit. „Wir sind noch mit dem Trainer im Gespräch, wer in der Rückrunde das Tor hüten wird. Es kann in beide Richtungen gehen. Ich möchte in der Vorbereitung trotzdem viel Torwart-Arbeit machen“, sagt der Torwart.

Ob der Torhüter auch nach dem Sommer in Brambauer bleibt, ist noch fraglich. „Ich habe dem Verein klargemacht, dass ich noch nicht verlängern möchte. Für mich wird es einen Unterschied machen, wie die Rückrunde verläuft. Ich habe auch mit mehreren Vereinen gesprochen, möchte mich aber noch nicht festlegen“, sagt der Keeper.

Schwierige Wahl für den BV Brambauer

Die Torhüterauswahl dürfte für Trainer Sawatzki aufgrund der Leistungen Borkowiaks schwieriger werden. Der Keeper selbst ist überzeugt, in den letzten drei Spielen gut gehalten zu haben: „Natürlich gibt es einige Dinge, die besser sein könnten, aber einige Dinge liefen gut. Ich bin sehr stark mit dem Ball am Fuß. Ich gebe unter Druck nicht so schnell nach und kommuniziere gut mit meinen Teamkollegen“, erklärt der BVB-Torwart.

Tom Borkowiak faustet einen Ball weg.
Tom Borkowiak sieht für die Rückrunde Chancen auf Einsätze auf dem Feld. © Goldstein

Auch für Borkowiak war es ein befreiendes Gefühl. „Als Sportler möchte man möglichst viel spielen. Dennoch bin ich froh, dass ich wieder bei den Jungs stehen durfte. Auf geht‘s“, erklärt der Torwart.

BVB testet gegen Waltrop und Deilinghofen

Bevor die Kreisliga A wieder startet, bestreitet der BVB noch zwei Trainingsspiele gegen die Teutonia SuS Waltrop und SV Deilinghofen-Sundwig. Die Kreisliga beginnt am 23. Februar mit einem Heimspiel gegen Eving Selimiye Spor ll in der Glückauf Arena. Bleibt die Frage, wer zwischen den Pfosten stehen wird.