Nach 20 Jahren verließ Thies Adam vor dieser Saison schweren Herzens den TuS Niederaden und schloss sich GS Cappenberg an. Jetzt kehrt er nach nur einem halben Jahr wieder zu seinem Herzensverein zurück. Dabei freut sich TuS-Coach Amel Mesic besonders über den Transfer, nennt jedoch auch bekannte Probleme im Wintertransferfenster.
„Der Kontakt ist nie abgebrochen. Thies war auch ein paar Mal bei uns am Platz. Da freue ich mich jetzt extrem drüber, dass er zu uns kommt. Wir haben nicht nur sportlich mit ihm etwas dazu gewonnen, sondern auch menschlich. Er ist ein echter Glücksgriff“, ordnet Mesic die Verpflichtung ein. Nun müsse sich der TuS Niederaden nur noch mit Cappenberg über die Ablöse-Formalitäten einigen, die im Winter frei verhandelbar sind.
Optimismus bei Mesic
„Er hat sich rechtzeitig abgemeldet und ich gehe davon aus, dass wir uns mit Cappenberg einigen werden“, zeigt sich Mesic optimistisch, dass Adam zur Rückrunde auch schon für den TuS spielberechtigt sein wird. Im Hinblick auf weitere Transfers in der Winterpause sieht Mesic dennoch immer noch Probleme: „Wir gucken natürlich immer nach neuen Spielern. Aber es ist wirklich sehr schwierig an welche zu kommen.“
Erfreut hingegen ist Mesic über die Tatsache, dass der TuS zu Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde immer noch keine Abgänge zu vermelden hatte. „So viel ich weiß, hat sich niemand bei uns abgemeldet. Das ist schonmal sehr positiv“, stellt Mesic abschließend fest.
Die Testspiele mit Lüner Beteiligung in der Übersicht: Einige Stadt-Duelle in der Vorbereitung
Personalsorgen des TuS Niederaden setzen sich fort: „In der Breite fehlt es uns an Qualität“
Das neue Jahr hat begonnen: Diese Schlagzeilen wünschen wir uns im Lüner Sport für 2023