In der Bezirksliga 8 kommt es zum krachenden Derby zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar.

© Timo Janisch

Teams sind heiß auf das Bezirksliga-Derby: „Da gibt es auf jeden Fall noch was zu klären“

rnFußball-Bezirksliga

Derby-Fieber bei BW Alstedde und Westfalia Wethmar: Neben drei Punkten geht es auch um den inoffiziellen Titel als zweitstärkste Lüner Mannschaft. Die Kapitäne sind heiß und stimmen sich schonmal ein.

Alstedde, Wethmar

, 17.02.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist das Spiel des Jahres für die Fußball-Bezirksligisten Blau-Weiß Alstedde und TuS Westfalia Wethmar. Am Samstag (19. Februar) steht für die Teams das Derby auf dem Spielplan. Nicht nur die örtliche, sondern auch die tabellarische Nähe zueinander macht das Duell für beide Teams enorm wichtig. Die Akteure blicken voller Euphorie auf die Begegnung.

Jetzt lesen

Die Vorfreude auf die Partie spüren auch die Kapitäne der Teams in der Vorbereitung. „Wir waren im Training sehr akribisch und lautstark, das ist sehr gut. Und wir hatten auch eine ordentliche Anzahl an Spielern, das macht dann auch besonders Spaß“, sagt Wethmars Kapitän Florian Fischer. „Wir haben natürlich Bock drauf.“

Auch Alsteddes Kapitän Mario Lindner spürt den Willen seiner Mannschaft. „Wir sind heiß. Die Stimmung ist gut und die Trainingsbeteiligung ist auch sehr gut. Wenn wir die nächsten Tage weiter so machen, bin ich guter Dinge“, so der Führungsspieler. BWA liegt derweil lediglich einen Punkt und zwei Plätze hinter seinem Derby-Rivalen.

Zahlreiche Zuschauer treiben die Teams an

Die Partie ist allerdings nicht nur für die Spieler und Vereine eine besondere. Mehrere Hundert Zuschauer pilgern jedes Mal zu den Spielen. „Das ist doch verrückt. Das ist ein normales Bezirksligaspiel und dann haben wir da diese wahnsinnigen Zuschauerzahlen. Die Kulisse macht einfach Spaß, das motiviert nochmal extra“, freut sich TWW-Kapitän Fischer.

BW Alstedde und Westfalia Wethmar versprechen sich auch dieses Mal reichlich Stimmung beim Bezirksliga-Derby.

BW Alstedde und Westfalia Wethmar versprechen sich auch dieses Mal reichlich Stimmung beim Bezirksliga-Derby. © Timo Janisch

Und auch die Alstedder wollen sich von den Zuschauern treiben lassen. „Das pusht einen mehr. Das macht Spaß, egal ob zuhause oder auswärts. Entweder wird man angefeuert oder beschimpft. Wenn 750 Leute drumherum stehen, hat man deutlich mehr Anspannung. Man wird sich auch bewusst, was das für die Menschen bedeutet“, sagt Lindner.

Offene Rechnung aus den vergangenen Duellen zu begleichen

In den vergangenen drei Aufeinandertreffen hieß der Sieger immer Westfalia Wethmar. Für Lindner ist da noch eine Rechnung offen. „Das werden wir sicherlich am Samstag begleichen. Da gibt es auf jeden Fall noch was zu klären“, macht der Kapitän eine Kampfansage. Für Fischer spielen die letzten Partien unterdessen keine Rolle: „Was war, ist völlig egal. Nach einem Derby habe ich immer schon wieder die Vorfreude auf das Nächste.“

BW Alstedde hat mit Westfalia Wethmar nach der Hinspiel-Niederlage noch eine Rechnung offen.

BW Alstedde hat mit Westfalia Wethmar nach der Hinspiel-Niederlage noch eine Rechnung offen. © Timo Janisch

Die brenzlige Tabellensituation beider Mannschaft nimmt für das Derby keine gesonderte Rolle ein. „Die Tabelle ist komplett egal. Es kommt auf die Grundtugenden an. Wenn wir die auf den Platz bringen, gehen wir auch als Sieger vom Feld“, so der TWW-Kapitän. Ähnlich sieht das auch bei BWA aus. „Das ist ein Derby – Abstiegskampf hin oder her“, befeuert Lindner das Duell.

„Mit der Qualität, die wir jetzt auch im Winter nochmal neu dazubekommen haben, sollten wir mit dem Abstieg am Ende der Saison auch nicht mehr viel zu tun haben“, sagt der BWA-Leader. Und auch Fischer ist zuversichtlich, dass sein Team auch in der kommenden Saison wieder auf zwei heiße Derbys blicken kann.

Anpfiff der Partie ist am Samstag (19. Februar) um 17.30 Uhr auf der Sportanlage am Heikenberg.