
© Timo Janisch
Showdown auf der Kippe? Klarer Plan für das Derby zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar
Fußball-Bezirksliga
In der Bezirksliga steht am Samstag das Derby zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar auf der Agenda. Zuletzt war aber noch ungewiss, ob das Spiel tatsächlich stattfinden kann.
Es ist wieder so weit: Für kommenden Samstag, 19. Februar (Anstoß: 17.30 Uhr), ist das Derby in der Fußball-Bezirksliga 8 zwischen BW Alstedde und Westfalia Wethmar geplant. Weil BWA das letzte Pflichtspiel coronabedingt absagen musste, war zu Beginn der Woche allerdings auch noch ungewiss, ob das brisante Lokalduell überhaupt wird stattfinden können. Jetzt gibt es einen konkreten Plan.
„Wir gehen davon aus, dass wir spielen können“, betonte Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter der Alstedder am Mittwoch auf Nachfrage. Die Planungen für das Derby seien abgeschlossen.
Ein Spiel mit jeder Menge Brisanz
„Wir haben viel Arbeit in die Vorbereitungen gesteckt, deswegen wollen wir es auch auf jeden Fall stattfinden lassen“, so Kuhne. Zwar seien noch nicht wieder alle Spieler genesen, die sich in der Vorwoche mit dem Coronavirus angesteckt hatten, dennoch wolle Alstedde an der Durchführung festhalten.
Ähnlich beurteilt Benjamin Fasse die aktuelle Situation. Auch der Sportliche Leiter der Wethmarer geht davon aus, dass die Partie am Samstag über die Bühne gehen kann. „Wir haben noch nichts anderes gehört und bei uns sieht es aktuell auch sehr gut aus. Stand jetzt (Mittwochnachmittag, Anm. d. Red.) findet das Derby statt“, so Fasse.
Derweil ist das Lüner Duell nicht nur aufgrund der engen Verbindung zwischen den beiden Mannschaften sehr besonders. Zum Start der Rückrunde bringt auch die aktuelle Tabellenkonstellation eine Menge Brisanz mit in die Partie. Schließlich stecken beide Klubs mittendrin im Abstiegskampf der Bezirksliga und liegen nach knapp der Hälfte der Saison nur einen Punkt auseinander.

Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter von BW Alstedde, rechnet fest mit der Durchführung des Derbys. © Sebastian Reith
Während das Derby für Alstedde den Pflichtspiel-Auftakt in das neue Jahr darstellt, reisen die Wethmarer mit einer 4:6-Pleite gegen den TuS Körne im Gepäck zu den Blau-Weißen.
Sowohl die Hausherren als auch das Team vom Cappenberger See haben nun jeweils fünf Siege und sieben Niederlagen auf dem Konto. BWA hat nach der jüngsten Absage allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Ein weiterer Aspekt: Sollten sich die Alstedder für die knappe 0:1-Niederlage im Hinspiel revanchieren und die drei Punkte am Samstag am Heikenberg behalten, würde die Mannschaft von Spielertrainer Tim Hermes in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen.
Es geht um den Titel „Nummer zwei in Lünen“
Zumindest vorübergehend könnte BWA der Westfalia somit den inoffiziellen Titel als zweitbeste Fußball-Mannschaft Lünens streitig machen. Die Ausgangslage vor dem großen Stadtderby könnte demnach kaum reizvoller sein – die Spannung steigt.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
