Da haben sich sogar ein paar Fans von BW Alstedde verwundert die Augen gerieben. War das auf der anderen Seite wirklich der TuS Holzen-Sommerberg, der in der vergangenen Woche im ersten Spitzenspiel der Saison den Hörder SC mit 6:0 nach Hause geschickt hatte?
Kreisliga A2 Dortmund
BW Alstedde – TuS Holzen-Sommerberg
3:1 (1:0)
Denn von diesem Schwung und diesem Selbstvertrauen war am Sonntag bei BW Alstedde überhaupt nichts mehr zu merken. Von Beginn an dominierten die Lüner das Duell des bisher punktverlustfreien Tabellenführers gegen den Vierten nach Belieben. „Wir haben heute alles vermissen lassen, was wir uns vorgenommen haben. Das Ergebnis war sogar noch sehr schmeichelhaft für uns“, wusste Florian Kaiser genauso.
Sicher war er auch ein Grund, wieso es diesmal für den TuS Holzen-Sommerberg nicht so gut lief. Schließlich war der Topstürmer nicht auf, sondern neben dem Feld unterwegs. Im Duell mit dem Hörder SC hatte sich Kaiser verletzt, in Alstedde wurde er schmerzlich vermisst. Immerhin „durfte“ er an der Seitenlinie rauf und runter laufen, wenn er den urlaubenden Coach Arne Werner vertrat.
Doch das nutzte alles nichts. BW Alstedde war an diesem Sonntag schlichtweg nicht schlagbar, zumindest nicht für einen TuS Holzen-Sommerberg, der sich nicht in Topform befand. Spätestens nach 25 Minuten war das dann auch auf der Anzeigetafel erkenntlich. Nach einer Ecke von Adem Cabuk bekamen die Gäste den Ball nicht geklärt und Ali Shaibu musste diesen einfach nur über die Linie drücken.

Die Lüner hätten längst höher führen können, doch im Offensivspiel präsentierte man sich entweder zu wenig durchschlagskräftig oder immer wieder zu eigensinnig. „Wir sind natürlich sehr zufrieden. Wir haben gezeigt, dass wir auch die stärksten Gegner dominieren können“, sagte ein stolzer Alstedde-Trainer Hasan Ekici nach dem 3:1-Erfolg. „Es hätten nur noch ein paar mehr Tore sein können.“
Das Spitzenspiel änderte sich nämlich auch nach dem Seitenwechsel kaum. BW Alstedde hatte den Ball und die Chancen, Holzen-Sommerberg konnte dem wenig entgegensetzen. Die Vorentscheidung führte Adem Cabuk (50.) herbei, der über die linke Seite konterte und Elyesa Dumanli das 2:0 auflegte.
BW Alstedde besiegt TuS Holzen-Sommerberg
Knapp 20 Minuten später (69.) belohnte sich der ehemalige Gahmener dann selbst, nachdem er die Vorlage von Daniel Chiriac verwertet hatte. Nur ein einziges Mal kam bei den Gästen so wirklich Hoffnung auf: Als Dustin Pfeiffer die vielleicht erste Schläfrigkeit des Gegners zum Anschlusstreffer nutzte (81.).
Trotzdem fehlten danach weiter der Glaube und die Idee, das Topspiel doch noch zugunsten der Holzener zu drehen, die damit den allerersten Punktverlust der Dortmunder Kreisliga-A2-Saison einstecken mussten.
Damit gibt es nur noch ein Team, das sich über die volle Ausbeute freuen darf. Der VfL Hörde läuft durch die spielfreie Woche ein wenig unter dem Radar, rangiert allerdings nun zusammen mit dem TuS bei zwölf Zählern an der Spitze. BW Alstedde bringt sich dahinter mit zehn Punkten immer weiter in Stellung, auch der Hörder SC hat bisher drei gewonnene Spiele und ein Remis vorzuweisen.
BWA: Durak - Shaibu (51. Barry), Takil, Knappmann, Mechken (46. Dumanli), Kir, Cicek, Chiriac (74. Vogel), Hadod (68. Iduozee), Stork, Cabuk
TuS: Mißner - Michnik (85. Hoffmann), Meyer, Prause, Knappmann (77. Schmidt), Sand, Akcay (77. Schneider), Pfeiffer, Katler (46. Tadday), Bluma (85. Beckers), Wloch
Tore: 1:0 Shaibu (25.), 2:0 Dumanli (50.), 3:0 Cabuk (69.), 3:1 Pfeiffer (81.)