Klarer Sieger zwischen Holzen-Sommerberg und Hörder SC Aufstiegskandidat weiter ohne Punkt

Klarer Sieger zwischen Holzen-Sommerberg und Hörder SC: Aufstiegskandidat weiter ohne Punkt
Lesezeit

Nach dem vierten Spieltag in der Kreisliga A1 Dortmund und Kreisliga A2 Dortmund zeigt sich ein noch klareres Bild an der Tabellenspitze, während sich einige Teams weiter in der Krise befinden.

Kreisliga A1 Dortmund

Westfalia Dortmund bleibt auch nach dem vierten Spieltag unangefochten an der Spitze der Kreisliga A1. Mit einem beeindruckenden 14:0-Kantersieg gegen die DJK SF Nette untermauerten sie ihre Dominanz und stehen nun mit einem Torverhältnis von 32:1 und zwölf Punkten an der Tabellenspitze.

Dicht dahinter folgt der SuS Oespel-Kley, der ebenfalls noch ohne Punktverlust ist und sich mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen den SC Dorstfeld weiter in Schlagdistanz hält.

Trainer Markus Ottenberg und der VfR Kirchlinde, im Vorjahr noch Tabellendritter, warten weiter auf den ersten Punkt in der Kreisliga A1 Dortmund.
Trainer Markus Ottenberg und der VfR Kirchlinde, im Vorjahr noch Tabellendritter, warten weiter auf den ersten Punkt in der Kreisliga A1 Dortmund. © Schütze

RW Germania konnte sich mit einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den VfR Kirchlinde auf den dritten Platz vorschieben, während DJK TuS Körne eine überraschende 1:2-Niederlage gegen Mengede II hinnehmen musste und auf Platz vier abrutschte.

K.F. Sharri bleibt durch einen 4:1-Sieg über RW Barop weiter ungeschlagen und rückt mit sieben Punkten auf Platz fünf vor. Am Tabellenende konnte der TuS Eichlinghofen II den ersten Saisonsieg feiern, indem sie Urania Lütgendortmund mit 3:0 besiegten.

Urania bleibt damit weiterhin punktlos und Schlusslicht der Liga, zusammen mit dem ebenfalls noch sieglosen VfR Kirchlinde, der in der vergangenen Saison noch Tabellendritter wurde. DJK SF Nette, die in den letzten Spielen deutliche Niederlagen einstecken mussten, stehen mit nur einem Punkt ebenfalls im Tabellenkeller.

Kreisliga A2 Dortmund

In der Kreisliga A2 Dortmund zieht Holzen-Sommerberg einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Nach einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen den bis dato ebenfalls ungeschlagenen Hörder SC stehen sie mit zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 18:3 auf Platz eins.

Der VfL Hörde, der am vierten Spieltag spielfrei hatte, bleibt mit neun Punkten auf Rang zwei. BW Alstedde konnte mit einem 5:0-Erfolg gegen VfB Lünen Boden gutmachen und sich auf den vierten Platz vorschieben, während Westfalia Wickede durch einen klaren 5:0-Sieg über SV Berghofen ebenfalls auf dem Vormarsch ist und nun auf Platz fünf rangiert.

BV Brambauer konnte ebenfalls einen deutlichen Sieg einfahren und steht nach dem 5:2-Erfolg über MSV Dortmund auf Rang sechs.

Am Tabellenende bleibt die Situation unverändert kritisch für den MSV Dortmund, der weiterhin ohne Punktgewinn bleibt. Alemannia Scharnhorst konnte durch einen knappen 3:2-Sieg über den SV Körne zwar den ersten Saisonsieg feiern, steckt aber weiterhin tief im Abstiegskampf.