SV Preußen Lünen feiert ersten Sieg seit vier Monaten Doppelpacker wollte eigentlich nicht spielen

Isik führt SV Preußen zum Sieg: Doppelpacker kommt erst zur Halbzeit
Lesezeit

Aykut Isik erzielte beim 2:1-Sieg gegen den FC Fortuna beide Tore für den SV Preußen Lünen und führte das Team damit zum ersten Sieg seit Monaten. Die Erleichterung in Horstmar war groß, doch der Doppelpacker wollte eigentlich gar nicht spielen.

Aykut Isik mit Doppelpack für SV Preußen

„Wegen Ramadan hatte ich beschlossen, zu Hause zu bleiben. Der Trainer hat mich jedoch gebeten, zur zweiten Halbzeit einzuspringen. Ich bin nach der Pause eingewechselt worden und konnte direkt zwei Tore erzielen“, sagt der Angreifer nach seinem Doppelpack.

Das erste Tor sei laut dem Lüner ein schöner Treffer gewesen. Auf Vorlage von Daniel Diesner versenkte Isik eine Flanke von rechts zum zwischenzeitlichen 1:1. „Es war gut gespielt“, erinnert sich der Stürmer.

Das zweite Tor war eigentlich eine Kopie des ersten, allerdings auf der anderen Seite. „Der Trainer hat mir gesagt, ich solle die Seite wechseln und so ist es dann auch gekommen. In der 85. Minute habe ich den Ball von Fabian Hermann bekommen und war wieder erfolgreich. Schön, dass es das entscheidende Tor war“, sagt der Horstmarer.

Aykut Isik ist deshalb natürlich mit dem Ergebnis zufrieden. „Wir hätten das Spiel schon früher entscheiden können. Wir haben zwar drei, vier Chancen liegen lassen, aber ich bin froh, dass wir am Ende doch noch gewonnen haben.“

Viele Niederlagen für den SV Preußen

Der Verein aus Lünen musste lange auf einen Sieg warten. Die letzten drei Punkte wurden am 10. November gegen die zweite Mannschaft von BW Alstedde geholt. Auch hier gab es dann einen Endstand von 2:1.

Aykut Isik im Zweikampf.
Aykut Isik präsentierte sich gegen den FC Fortuna treffsicher. © Goldstein

Für Aykut Isik war es erst das zweite Spiel im Vereinstrikot des SV Preußen Lünen. „Ich war in der Hinrunde bei Ay Yildiz Derne gemeldet, habe dort aber nicht gespielt. Ich habe nur einen Monat trainiert. Das lag an der Arbeit, aber das hat sich jetzt zum Glück geändert. Ich kann jetzt alles für Preußen geben“, sagt der positivgestimmte Angreifer.

Zuletzt hatte sein Team durchaus etwas Pech. „Gegen den BV Brambauer führt man 2:0, und trotzdem steht es am Ende 2:2. Da haben wir das Spiel einfach hergegeben“, sagt der 33-Jährige.

„Jetzt möchte ich die Saison erfolgreich beenden. Das bedeutet für mich, möglichst viele Siege einzufahren und zu versuchen, pro Spiel mindestens ein Tor zu erzielen. Schön wäre es, wenn ich am Saisonende zehn Tore geschossen hätte“, sagt der Torjäger.

Saisonziel von Aykut Isik

Dazu wagt Aykut Isik insgeheim einen Blick voraus auf die nächste Saison. Dann kommen bekanntlich einige Neuzugänge nach Horstmar. „Zuerst geht es darum, die neuen Spieler zu integrieren und eine gute Mannschaft aufzubauen. Außerdem möchte ich in der Kreisliga B ganz oben mitspielen. Ich hoffe, dass ich mit vielen Toren dazu beitragen kann“, sagt der Angreifer.

Durch den 2:1-Sieg am vergangenen Sonntag belegt der B-Ligist nun den achten Tabellenplatz in der Kreisliga B3 Dortmund. Am kommenden Sonntag trifft der SV Preußen Lünen auf den SuS Derne. Der Gegner liegt auf Platz 13 und hat eine beachtliche Anzahl an Gegentoren kassiert, nämlich nicht weniger als 84. Das Spiel beginnt um 15:15 Uhr am Alten Postweg und Aykut Isik wird auf sein drittes Tor hoffen.