SV Preußen bleibt weiter in Spitzengruppe Horstmarer holen siebten Sieg in Serie

SV Preußen bleibt mit 6:1-Sieg in Spitzengruppe
Lesezeit

Auch gegen das Mittelfeld-Team vom SuS Derne ließ der SV Preußen Lünen wenig anbrennen. Eine Unkonzentriertheit in der ersten Hälfte brachte die Preußen zwar zunächst in Rückstand, dessen schenkte das Team vom schließlich zufriedenen Coach Carsten Walschuss augenscheinlich aber wenig Beachtung. Am Ende stand nämlich ein 6:1-Sieg zu Buche, der den SVP mit sieben Siegen in Serie weiterhin inmitten der Spitzengruppe der Fußball-Kreisliga B hält.

Kreisliga B3 Dortmund
SuS Derne 19 – SV Preußen Lünen 1:6 (1:5)

„Wir hatten eine Menge Platz, viele Räume und konnten sehr gut kombinieren“, begann Walschus mit der Analyse nach dem Spiel. Für ein Tor reichte es in der Anfangsphase trotzdem nicht – auch weil es bei den Gästen noch an der altbekannten Chancenverwertung haperte. „Wir haben dann einmal schön gepennt“, berichtete der Coach über den weiteren Verlauf des Spiels.

Denn entgegen der herrschenden Spielverhältnisse ging Derne in Führung. Nach einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld und einer schlechten defensiven Absicherung landete der Ball im Netz des SVP (20.). Die Ernüchterung währte aber nicht lange. Denn nur drei Minuten später stellte Preußens Nicolas Anielski den ursprünglich Abstand wieder her (23.). Es sollte der Startschuss für ein Torfestival sein – und das noch in der ersten Halbzeit.

SV Preußen führt deutlich zur Halbzeit

Denn Fabian Kowalski per Doppelpack (28./45.), Fabian Herrmann (39.) und Levin Inkmann (43.) bauten die Führung noch vor dem Seitenwechsel auf 5:1 aus Sicht des SVP aus. „In der zweiten Halbzeit haben wir gesagt, wir werden die Zeit einfach runterspielen und kein Harakiri spielen. Bei dem Wetter war es dann auch ein bisschen schwer, die Spannung hochzuhalten“, erklärte Walschus.

So ging der zweite Durchgang weitreichend ereignislos zu Ende. Einzig und allein Fabian Herrmann trug sich mit seinem Tor zum 6:1 noch in die Torschützenliste ein und setzte so den Schlusspunkt (69.). „Unsere Chancenverwertung wird langsam aber sicher besser“, freute sich Walschus auch mit Blick auf die vergangenen Spiele.

Der Coach gab schließlich die Marschroute für die kommenden Spiele vor: „Am besten erarbeiten wir uns in den kommenden Spielen ein kleines Polster, damit es nach vielleicht zwei Niederlagen tabellarisch nicht wieder blöd aussehen könnte.“

SVP: Möller – F. Hans, Röhnicke, Gastmeister, P. Herrmann, Anielski, Diesner, Inkmann, F. Kowalski, Siegel, F. Herrmann / Adam, Kösling

Tore: 1:0 Kleine-Bley (20.), 1:1 Anielski (23.), 1:2 F. Kowalski (28.), 1:3 F. Herrmann (39.), 1:4 Inkmann (43.), 1:5 F. Kowalski (45.), 1:6 F. Herrmann (69.)

René Siegel zur Form von Preußen Lünen: Spieler des Spieltags hat ein ambitioniertes Ziel

Carsten Walschus ist glücklich über die Entwicklung beim SV Preußen: „Es fügt sich langsam“

Deutlicher Sieg des SV Preußen macht den Trainer glücklich: „Unsere beste Saisonleistung“