Besinnliche Zeit in der Geist: Zu Weihnachten legt sich der BV Lünen die Geschenke einfach selbst unter den Baum. Der Fußball-B-Ligist hat zuletzt mit dem gesamten Trainerteam verlängert. Chef Stefan Urban hat nun mit unserer Redaktion über diese Entscheidung gesprochen. Außerdem blickt der Coach schon einmal auf die anstehende Hallenstadtmeisterschaft Lünen, bei der der BVL als Ausrichter vor mehreren Herausforderungen steht.
Stefan Urban bleibt beim BV Lünen
Bereits bei der öffentlichen Verkündung des Vereins, mit dem Trainerteam zu verlängern, deutete Urban an, dass ihm die Entscheidung nicht wirklich schwerfiel. Auch im jetzigen Gespräch merkt man, wie wohl sich der Trainer beim BV fühlt: „Das Bauchgefühl passt. Wir sind auf einem guten Weg momentan, haben gute Jungs und wollen uns weiterentwickeln. Die Wertschätzung ist von allen Seiten da“, freut sich Urban. „Wir verstehen uns gut - auch mit dem Rest des Vereins. Es ist alles total herzlich.“
Der aktuelle sportliche Erfolg (erster Tabellenplatz) spielte keine große Rolle bei der Entscheidung des Vereins, mit dem Trainerteam zu verlängern: „Es war nie vom Vorstand vorgegeben, dass wir gleich wieder hoch müssen“, betont Urban.
Mit der frohen Kunde der Trainerverlängerung lässt es sich beim BV Lünen natürlich gut ins neue Jahr starten. Dort geht es ziemlich aufregend los. Denn der B-Ligist startet am 3. Januar 2025 in die Lüner Hallenstadtmeisterschaft. Und das als ausrichtender Verein.
BV Lünen richtet Hallenstadtmeisterschaft im Januar aus
Eine Aufgabe, in der der Klub auch mit Herausforderungen konfrontiert ist: „Als Ausrichter hat man eine gewisse Anspannung, dass nicht nur sportlich alles gut läuft. Da geht es unter anderem darum, dass alle schnell an ihre Getränke kommen, eine gute Stimmung herrscht und dass es keine negativen Schlagzeilen gibt“, erzählt Urban. So laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.

Doch der BV-Trainer sei guter Dinge, dass alles klappt. Allgemein möchte der Verein bei diesem Turnier den Spaß in den Vordergrund stellen: „Die Halle ist ein Zusatzturnier. Ich glaube, ich war noch nie so entspannt in den letzten Jahren wie diesmal. Wir haben keine Vorgaben, wie weit wir kommen wollen. Lediglich, wenn wir in der Vorrunde ausscheiden sollten, wäre es ärgerlich.“
Es wirkt so, als ob Stefan Urban ein Fan der Hallenstadtmeisterschaft sei: „Es hat in den letzten Jahren immer Bock gemacht - sowohl als Spieler als auch als Trainer. Es ist Stimmung in der Halle, man sieht jeden aus Lünen. Die Vorfreude ist meinerseits da. Bei einigen der Jungs auch, bei manchen eher weniger. Das ist unterschiedlich.“