Donnerstag Training, Freitag Training, Sonntag Training – so lautet das straffe Programm zum Auftakt der Vorbereitung des BV Lünen. Vor allem der Sonntag hatte es in sich, wie Trainer Stefan Urban sagt – auch wenn die geplante Fitnesseinheit bei 35 Grad gestrichen wurde: „Angesichts der Temperaturen hat die Vernunft eigentlich gesagt, dass wir kein Training machen. Wir haben uns dann auf Technik und Passspiel konzentriert und zusammen Mittag gegessen. Geschwitzt haben die Jungs aber trotzdem ordentlich.“
Und das wird sich im Laufe der Vorbereitung auch nicht ändern, das Programm bleibt straff. „Wir haben ganz viel allgemeine Arbeit vor uns, der Fokus wird aber auf Fitness liegen, dazu kommen Ballbehandlung und das spielerische Verständnis“, gibt Urban Einblick. Vorrang habe aber die Kondition, wie er sagt: „Du kannst ja auch nur in die Räume laufen, wenn du fit genug dafür bist.“
Der eine oder andere Spieler habe in dem Bereich Nachholbedarf: „In den letzten Jahren hatten die Jungs oft Gegner, bei denen vorher klar war, dass sie hoch gewinnen. Demzufolge haben viele auch den Fitnesszustand schleifen lassen.“ Solche Spiele werde es nach dem Aufstieg in die Kreisliga A künftig nicht mehr geben: „Die Liga wird anspruchsvoll, das ist klar. Fitness, Technik, Handlungsschnelligkeit – das muss alles da sein.“

Insgesamt aber gefällt Urban, was die Geister bislang zeigen. „Die Jungs haben alle mitgezogen und sind hochmotiviert. Viele Spieler kommen auch auf uns zu, fragen, was sie besser machen können oder wollen Tipps zum Thema Ernährung. Das gefällt uns als Trainerteam schon sehr gut.“
So richtig neu sind die Lüner Spieler Urban ohnehin nicht. Seit feststeht, dass er gemeinsam mit Kevin Rehkopp Coach des BV wird, habe er sich jedes Spiel angeschaut – seit Mitte Februar also hat er die Auftritte der Geister verfolgt. „Die Vorfreude war die ganze Zeit über riesig“, so Urban.
BV Lünen beim Aurubis Cup
Im Laufe dieser Woche wird Urban seine Mannschaft erstmalig als Verantwortlicher an der Seitenlinie coachen: Im Rahmen des vom BV veranstalteten Aurubis Cup tritt der A-Ligist gegen den BV Brambauer II (Dienstag, 20.15 Uhr) und die zweite Mannschaft von BW Alstedde (Donnerstag, 20.15 Uhr) an. In den beiden Spielen, die jeweils über 2x30 Minuten laufen, soll das Ticket für den Finaltag am Samstag gelöst werden.
„Das ist unser Turnier und wir wollen uns vor heimischem Publikum natürlich bestmöglich präsentieren“, stellt Urban klar, merkt aber auch an: „Durch die Relegation haben wir später mit der Vorbereitung angefangen als andere. Für uns wird es am Dienstag der erste Test, da haben andere Mannschaften schon was hinter sich.“
BV Lünen vor dem Saisonstart
Nach so kurzer Vorbereitungszeit werde noch nicht alles funktionieren. „Aber wir sind alle Sportler und da ist das Ergebnis nicht komplett egal, auch wenn es nur Testspiele sind“, so Urban weiter. Richtig ernst wird es dann im August, wenn der BV in seine erste A-Liga-Saison seit sieben Jahren starten wird.
Eine große Herausforderung, wie Urban weiß: „Wir sind Aufsteiger, wir sind der BV Lünen und keine zusammengekaufte Truppe.“ Zuversichtlich, dass die Geister eine ordentliche Rolle spielen werden, ist der neue Trainer trotzdem: „Die Jungs sind alle schwer in Ordnung und pushen sich gegenseitig.“
Für sich und seinen Co-Trainer Rehkopp hat Urban auch ein Ziel: „Wenn wir erfolgreich sind, und damit meine ich gar nicht die Platzierung, sondern dass wir Erfolg als Trainer haben werden, dann kommen die Jungs gerne zum Training, haben Spaß und entwickeln sich im Idealfall als Fußballer weiter. Das sind unsere ganz normalen Ziele, ohne dass wir uns da Druck machen.“
BV Lünen freut sich auf den bevorstehenden Aurubis Cup: Sechs Lüner Teams im Vergleich
Gute Laune beim Trainingsauftakt des BV Brambauer: Viele Bilder von der ersten Einheit
Stefan Urban bittet zum Trainingsauftakt: Viele Bilder der ersten Einheit des BV Lünen