Und schon geht es wieder so richtig los. Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft mittlerweile bei allen Teams auf Hochtouren. In etwas mehr als einem Monat geht es bereits mit den Pflichtspielen los. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, treffen sich ab Dienstag sechs Lüner Mannschaften beim BV Lünen zu einem Vorbereitungsturnier.
Beim Aurubis Cup nehmen neben den gastgebenden Geistern noch der neu formierte Lüner SV II, Westfalia Wethmar II, BW Alstedde II, BV Brambauer II sowie der SV Preußen teil. „Das ist aus unserer Sicht ein gutes Teilnehmerfeld. Das sollte schöne Spiele geben“, freut sich Patrick Osmolski auf das Turnier.
Blitzturnier in der Geist
Wir schon im Vorjahr treffen die Teams dabei in Spielen zu jeweils 2x30 Minuten aufeinander. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag steht dabei die Vorrunde an, ehe am Samstag die Endrunde mit zwei Halbfinalpartien sowie dem Spiel um Platz 3 und dem Finale ansteht.
„Für unsere Mannschaft werden es die ersten Spiele der Vorbereitung sein. Wir freuen uns darauf. Und sind auch gespannt zu sehen, wie weit andere Teams schon sind“, so Osmolski.
In Gruppe 1 treffen der SV Preußen, Wethmar II und der LSV II aufeinander. In Gruppe 2 treffen sich dann der BV Lünen, Brambauer II und Alstedde II. Das Eröffnungsspiel bestreiten am Dienstagabend um 19 Uhr der SV Preußen und Westfalia Wethmar II. Anschließend um 20.15 Uhr treffen dann der BV Lünen und der BV Brambauer II aufeinander.
Aurubis gegen Remondis
Am Mittwoch stehen die Vergleiche zwischen Brambauer und Alstedde (19 Uhr) und dem LSV mit Wethmar (20.15 Uhr) an. Am letzten Tag der Vorrunde treffen abschließend noch Preußen und der Lüner SV (19 Uhr) sowie der BV Lünen und Alstedde (20.15 Uhr) aufeinander.
Am Finaltag gibt es zudem noch ein Highlight für zwei in Lünen ansässige Firmen. Denn Namenssponsor Aurubis stellt eine Betriebsmannschaft, die in einem Einlagespiel auf eine Auswahl von Remondis trifft. „Damit treffen sich auch zwei große Lüner Player aus der Wirtschaft mal in einem anderen Rahmen. Auch hierauf freuen wir uns echt. In beiden Unternehmen sind ja auch viele Lüner Fußballer unterwegs“, so Patrick Osmolski abschließend.
Lüner SV schlägt nochmal auf dem Transfermarkt zu: 20-Jähriger mit viel Potenzial kommt
Neuer Vorstand von Gurbet Spor schimpft über Lünen: „Haben uns sehr oft fremdgeschämt“
Viele Baustellen, aber kaum Lösungsansätze im Lüner Jugendfußball: „Die Vereine sind kaputt“