Trainer Axel Schmeing, der Sportliche Leiter Marcel Piaszyk und Co-Trainer Karim Bouasker (v.l.) haben einen weiteren Transfer unter Dach und Fach gebracht.

© Art

Spieler mit großem Potenzial: Lüner SV holt Talent mit Oberliga-Erfahrung

rnFußball

Der Lüner SV hat einen weiteren Neuzugang vorgestellt und einen Verteidiger verpflichtet, der bereits einige Spiele in der Oberliga absolviert hat und sogar vor dem Sprung in die Regionalliga stand.

Lünen

, 16.05.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Langsam aber sicher nimmt der Kader des Lüner SV Konturen an. Nach den Verpflichtungen von Bilal Abdallah, Kevin Mattes und Jan Hennig hat der Westfalenligist nun seinen vierten Neuzugang für die kommende Spielzeit vorgestellt und ein Talent mit großem Potenzial verpflichtet.

Neuzugang spielte für Rot Weiss Ahlen

Für die baldigen LSV-Verantwortlichen Axel Schmeing, Karim Bouasker und Marcel Piaszyk ist der Neuzugang dabei kein Unbekannter. Schon in seinem ersten Seniorenjahr habe man Außenverteidiger Lukas Berger auf dem Zettel gehabt, betont der zukünftige Sportliche Leiter Marcel Piaszyk.

Jetzt lesen

„Damals spielte Lukas noch für Rot Weiss Ahlen in der Oberliga und war auf dem Sprung in die Regionalliga. Wir haben ihn damals schon in Holzwickede beobachtet. Eine Verpflichtung ist aber nicht zustande gekommen“, erklärt Piaszyk.

Lukas Berger hat „super Ausbildung genossen“

Nun wird der 20-Jährige ab Sommer für den Lüner SV in der Westfalenliga auflaufen. Für die Verantwortlichen ein Transfer mit großem Potenzial: „Mit der Regionalliga hat es bei Lukas dann doch nicht ganz geklappt und er ist dann – auch weil er dort wohnt – zum TuS Wiescherhöfen gewechselt. Uns ist allerdings schon damals aufgefallen, dass er ein gutes Passspiel hat, sehr flexibel ist und einfach in der Entwicklung schon sehr weit ist“, betont der zukünftige Co-Trainer Karim Bouasker.

Trainer Axel Schmeing (l.) begrüßt zur kommenden Saison Lukas Berger beim Lüner SV.

Trainer Axel Schmeing (l.) begrüßt zur kommenden Saison Lukas Berger beim Lüner SV. © Lüner SV

Beim LSV soll der 20-Jährige vor allem auf der Rechtsverteidiger-Position zum Einsatz kommen und künftig auch das Flügelspiel mit seinen Läufen beleben. „Lukas ist enorm laufstark und hat bei Rot Weiss Ahlen eine super Ausbildung genossen. Wir sind natürlich froh, dass wir jetzt in Zukunft mit ihm zusammenarbeiten können und glauben, dass er einfach schon sehr viel mitbringt“, so Piaszyk.

Lesen Sie jetzt