Überraschend stand Mengedes Bezirksliga-Kapitän Robin Dieckmann in der Startelf der eigenen zweiten Mannschaft. Und er benötigte nur 45 Minuten, um das Spiel für seine Mannschaft zu entscheiden.
Kreisliga A1 Dortmund
Mengede 08/20 II – BV Brambauer 5:2 (4:2)
„Ich weiß auch nicht, was der in der zweiten Mannschaft zu suchen hatte. Der ist ein richtig guter Fußballer“, war auch BVB-Trainer David Sawatzki überrascht über den Mengeder Matchwinner. Doch nur an Dieckmann lag es nicht, dass der Gast es verpasste, in der Tabelle näher an den Relegationsplatz heranzurücken. Vielmehr schlief Brambauer kollektiv in der Hintermannschaft und vorne schmerzte der krankheitsbedingte Ausfall von Toptorjäger Sören Dvorak. So traf Dieckmann bereits nach fünf Minuten zum 1:0. Der schnelle Ausgleich durch Bastian Ehrentraut brachte dem BVB auch keine Sicherheit. Im Gegenteil, Jan Luca Rüdiger (25.) und Dieckmann (28./42.) schossen ein 4:1 für den Underdog heraus. Das 4:2 durch Joel Razanica mit dem Pausenpfiff brachte allerdings nochmal Hoffnung. Das sah auch Sawatzki so: „Mit dem Anschlusstreffer hatten wir nochmal das Gefühl, das Spiel drehen zu können. Dann kriegen wir aber direkt wieder so ein unnötiges Gegentor und verschießen einen Elfmeter. Das passte einfach zum Tag.“
Dannhauer scheitert vom Punkt
Beim „unnötigen Gegentor“ war sich Torwart Marcel Schaub mit seinen Vorderleuten nicht einig. Prince Junior Aristophane bedankte sich und traf zum 5:2-Endstand. Zu allem Überfluss vergab der eingewechselte Arkandij Dannhauer auch noch einen Strafstoß und scheiterte an Nico Piskorz im Megender Tor.
Mit der Niederlage verpasste es der BVB, näher an Rot-Weiß Barop heranzurücken, das heute ebenfalls verlor. Mengede unterdessen hat mit dem Dreier wohl die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt und rangiert nun elf Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Für Sawatzki war es nicht nur wegen der verpassten Chance eine Niederlage zur Unzeit: „Vor den wichtigen Spielen gegen die Top-Teams ist die Leistung heute nicht das richtige Signal. Ich kann mir die Leistung heute selbst nicht erklären. Wir hatten eigentlich eine breite Brust und waren auch in der Spielvorbereitung konzentriert. Trotzdem haben wir so eine Leistung abgeliefert.“
BVB: Schaub – Gülec, Kemna, Köse, Hyseni, Kosner (62. Sekyere), Ehrentraut, Diekmann (46. Dannhauer), Klemt, Lieder, Razanica
Tore: 1:0 Dieckmann (5.), 1:1 Ehrentraut (16.), 2:1 Rüdiger (25.), 3:1 Dieckmann (28.), 4:1 Dieckmann (42.), 4:2 Razanica (45.), 5:2 Aristophane (72.)
Bes. Vorkommnisse: Piskorz hält Foulelfmeter von Dannhauer
BW Alstedde verliert beim Abstiegskandidaten Körne: Chancenverwertung am Ende der Knackpunkt
Westfalia Wethmar lässt sich nach der Pause abschießen: VfR Sölde gewinnt mühelos
Formstarke Wethmar-Reserve kontert Bausenhagen aus: SVB bleibt 2023 weiter sieglos