
© Oliver Schaper
SG Gahmens Edeltechniker Halil Elitok: „Ich sehe keinen Favoriten in der Gruppe“
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften
Die SG Gahmen steht in der Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften. Einen großen Beitrag dazu hat auch der starke Techniker Halil Elitok geleistet.
Er gehört sicherlich zu den Kickern mit den feinsten Füßen im Kader der SG Gahmen: Halil Elitok ist ein echter Techniker, ein Gestalter auf dem Feld, der das Spiel lenkt. Ab Freitagnachmittag greift der 23-Jährige mit seiner SGG in der Endrunde der Dortmunder Stadtmeisterschaft an. Auf die Helmut-Körnig-Halle mit ihren rund 5000 Zuschauern freut sich der Edeltechniker schon besonders.
„Ich will natürlich, dass es so schnell wie möglich losgeht. Wir haben es verdient, in der Endrunde zu stehen. Wir sind sehr gut vorbereitet“, sagt Elitok vor Beginn der anstehenden Endrunde.
Die Vor- und Zwischenrunde hat die SG Gahmen nach ihrem zweiten Platz bei den Lüner Hallenstadtmeisterschaften bislang gut gemeistert. Im Gahmener Gedächtnis ist sicherlich der bislang letzte Auftritt im Entscheidungsspiel der Zwischenrunde geblieben. Mit 4:0 besiegte die SGG den Bezirksligisten RW Germania, der ebenfalls in der Endrunde steht. In der Endrunde warten nun Westfalenligist Westfalia Wickede und A-Liga-Konkurrent SF Ay Yildiz Derne. „Ich sehe keinen Favoriten in der Gruppe. Jeder kann jeden schlagen. Wir haben schon in der Zwischenrunde bewiesen, dass wir gegen höherklassige Mannschaften mithalten können. Deswegen denke ich, dass die Gruppe machbar ist“, so Elitok weiter.
Dass es bei der SGG in der Halle so gut klappt, ist auch ein Verdienst von Elitok. Acht Tore hat der 23-Jährige bislang bei den Dortmunder Titelkämpfen erzielt. Er selbst sieht das Erfolgsrezept aber woanders. „Wir spielen sehr diszipliniert in der Halle. Außerdem haben wir eine technisch starke Mannschaft“, sagt Elitok und nennt eine gute Mischung. Zudem sei die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut. „Wir verstehen uns alle sehr gut und motivieren uns in jeder Trainingseinheit. Wir werden bei den Dortmunder Stadtmeisterschaften kämpfen und alles geben, um so weit wie möglich zu kommen“, so der gelernte Mittelfeldspieler weiter.
Für den Fall der Fälle, dass es gar mit dem Titel klappt, hat die SGG aber noch nicht vorgesorgt. „Da haben wir bislang noch nichts ausgemacht. Aber wenn es passieren sollte, dann werden wir bestimmt irgendwo den Sieg groß feiern“, sagt Elitok, der bislang noch nie in der Helmut-Körnig-Halle gespielt hat: „Ich habe aber gehört, dass es einfach geil sein soll, vor 5000 Zuschauern zu spielen.“
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
