
© Timo Janisch
SG Gahmen zerlegt die Kreisliga A2 binnen 45 Minuten in eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Fußball-Kreisliga A
Das erste Spitzenspiel - die erste Machtdemonstration. Die SG Gahmen hat am Sonntag gezeigt, über wen die Meisterschaft in der Kreisliga A2 Dortmund geht. Der gegnerische Trainer legt sich sogar fest.
Das hat gesessen: Die SG Gahmen nutzte das erste Spitzenspiel der Saison, um ein sehr großes, in Signalfarben gefärbtes Ausrufezeichen an die Konkurrenz in der Fußball-Kreisliga A2 Dortmund zu senden.
Mit 5:0 fertigte Gahmen die Sportfreunde Sölderholz auf deren heimischen Kunstrasen an der Lichtdorfer Straße ab. Vor dem Spieltag waren beide Teams die einzigen beiden, die die ersten zwei Spiele ohne Punktverlust überstanden hatten.
Nach starker Vorbereitung und phänomenalem Saisonstart - unter anderem schlug Sölderholz den Mit-Favorit VfB Lünen mit 4:1 - gelten die Sportfreunde als einer der Favoriten für den Aufstieg in die Bezirksliga.
SG Gahmen deklassiert die Sportfreunde Sölderholz
Doch über wen der Aufstieg geht, darüber dürfte seit Sonntag und nach nur drei Spielen Klarheit herrschen. Mit 5:0 besiegte die SG Gahmen Sölderholz, das aufgrund der besseren Tordifferenz sogar an der Tabellenspitze gestanden hatte. Von dort aus grüßt nun die SGG.
Beide Mannschaften legten von Beginn an ein wahnsinniges Tempo an den Tag - nicht nur für A-Liga-Verhältnisse. Doch Sölderholz hielt dem hohen und sehr intensivem Pressing Gahmens nicht lange stand.
Nach neun Minuten besorgte Halil Elitok die Führung. Er verwerte einen Schuss von Ahmed Ersoy im zweiten Versuch. In der Anfangsphase existierte überhaupt kein Mittelfeld.

Lukas Rauße und die SF Sölderholz waren am Sonntag unterlegen. © Timo Janisch
„Wir haben vor dem Spiel vor langen Bällen und zweiten Bällen gewarnt. Die haben wir leider nicht verteidigt bekommen in der ersten Halbzeit“, sagte Sölderholz‘ Trainer Maik Kortzak.
Zudem schien der frühe Rückstand die Gastgeber zu verunsichern. Ersoy nach überragendem Schnittstellenpass (20.), Hakan Uzun (35.) und erneut Ersoy (41.) erhöhten bis zur Pause auf 4:0 - die Vorentscheidung.
Hakan Uzun zeigt sich clever
Besonders sehenswert war dabei Uzuns 3:0. Eigentlich setzte der Offensivspieler über links zur Flanke an. SFS-Keeper Dustin Kossmann orientierte sich scheinbar zu früh in Richtung „Abfangen“ - und Uzun machte aus der gedachten Flanke clever einen erfolgreichen Torschuss ins kurze Eck.
Nach der Pause verflachte das eigentliche Spitzenspiel. „Das war unser Plan“, sagte SGG-Trainer Bülent Kara mit Verweis auf intensive erste 45 Minuten. Sölderholz kam nun häufiger in Abschlusssituationen, doch SGG-Torwart Ilker Durak hielt seinen Kasten sauber - wie in der gesamten Saison bisher. Der eingewechselte Görkem Gülpinar setzte den 5:0-Schlusspunkt.
„Wenn die so spielen wir heute, dann werden die kein Spiel verlieren“, sagte Kortziak am Sonntag. Sein Gegenüber Kara war natürlich voll des kollektiven Lobes: „Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben wirklich wie eine Spitzenmannschaft gespielt, das ist, was für mich zählt.“
SG Gahmen: Durak - Cirak (75. Gülpinar), Aktas, Plöger, Buyruk, R. Kiymaz, Uzun, F. Kiymaz (80. Karaduman), Tekin (44. Yilmaz), Elitok (71. Birinci), Ersoy
Tore: 0:1 Elitok (9.), 0:2 Ersoy (20.), 0:3 Uzun (35.), 0:4 Ersoy (41.), 0:5 Gülpinar (88.)
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
