Hasan Kayabasi, der Sportliche Leiter der SG Gahmen, nähert sich mit seinen Planungen langsam dem Ende. Zumindest intern habe er inzwischen alle Gespräche geführt und vermeldet zum Abschluss vier weitere Zusagen sowie einen Abgang. Der jedoch tut weh, denn in Valdet Osmani verliert der künftige Bezirksligist seinen drittbesten Torjäger der vergangenen Saison (16 Treffer) und einen der formstärksten Akteure der Rückrunde.
„Wir lassen ihn nicht gerne ziehen“, gibt Kayabasi auch unumwunden zu, betont aber auch: „Wir als Verein haben bestimmte Möglichkeiten, über die wir nicht hinausgehen können und wollen.“ Sportlich sei der Abgang Osmanis jedoch ein großer Verlust. Wohin es denn flexiblen Außenstürmer zieht, ist nicht bekannt.
Klarheit herrscht hingegen bei einem Quartett. Ersan Kusakci, Umut Kodaman, Burak Tikici und Emre Yildiz bestreiten das Bezirksliga-Abenteuer gemeinsam mit der SG Gahmen, sie bleiben an der Kaubrügge.

„Umut hat nach seiner Verpflichtung im Sommer direkt voll eingeschlagen. In der Rückrunde wurde er durch Urlaub und kleine Verletzungen ausgebremst, ich bin mir aber sicher, dass er ein wichtiger Spieler für uns wird“, so Kayabasi.
Gleiches gilt für Tikici, dessen Saison spiegelverkehrt zu der Kodamans verlief. Tikici fiel in der Hinrunde verletzungsbedingt eine Weile aus, avancierte dafür in der Rückrunde zur Stammkraft unter Trainer Kadir Kaya und ist der etatmäßige Kapitän.
Großes Vertrauen in Emre Yildiz
Im zentralen Mittelfeld war Ersan Kusakci gesetzt. „Er hat einen super linken Fuß, schießt sehr platzierte Standards. Er ist nicht der Schnellste, das macht er aber oft durch sein Stellungsspiel und seine Routine wett“, nennt Kayabasi dessen Qualitäten und weiß: „Er ist ein wichtiger Spieler für uns, den wir definitiv brauchen werden in der nächsten Saison.“
Auch von Emre Yildiz erhofft sich Kayabasi viel: „Er ist sehr ehrgeizig und hat einen super Abschluss. Spielt er so wie in der Rückrunde, können wir uns freuen.“ Yildiz kam auf 21 Saisontore, obwohl er sechs Spiele gesperrt fehlte und zu Saisonbeginn verletzt fehlte. Große Stärke ist Yildiz‘ Flexibilität, sagt Kayabasi: „Er kann offensiv viele Positionen bekleiden. Er kann über die Flügel kommen, vorne im Zentrum und auch auf der Zehn spielen.“ Nach dem Abgang Osmanis soll Yildiz künftig eine noch größere Rolle in der Offensivabteilung Gahmens spielen – die traut ihm Kayabasi ohne Weiteres zu.
SG Gahmen behält seine Schlüsselspieler: Vier weitere Zusagen für die Bezirksliga
SG Gahmens Coach Kaya im Video nach dem letzten Spiel: „Die Mannschaft war permanent hungrig“
Bei der SG Gahmen dreht sich das Personal-Karussell: Vier Verlängerungen und drei Abgänge