FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders hat sich zum Vorhaben der SG Gahmen geäußert.

© Leistner, Andreas

SG Gahmen plant Einspruch gegen Annullierung – Verband reagiert deutlich

rnFußball

Die SG Gahmen plant laut ihrem Sportlichen Leiter Hüseyin Tekin, Einspruch gegen die Annullierung der Saison 2020/21 einzulegen. Der FLVW hat sich zu diesem Vorstoß jetzt eindeutig positioniert.

Gahmen

, 22.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für die SG Gahmen hätte es mit dem fest eingeplanten Aufstieg in die Bezirksliga eine überaus erfolgreiche Saison werden können. Hätte, denn seit dieser Woche ist klar: Die Spielzeit 2020/21 ist offiziell annulliert. Eine Entscheidung, die sich der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) keinesfalls leicht gemacht hat. Bei einigen Vereinen sorgt diese Maßnahme aber für Unmut.

Jetzt lesen

So hat die SG Gahmen schon angekündigt – wie schon im vergangenen Jahr – Einspruch gegen das Vorgehen einreichen zu wollen. Im Interview mit den Ruhr Nachrichten hat sich FLVW-Vizepräsident nun explizit zu den Plänen der SG geäußert.

„Sehe da keine Chance“

Unmittelbar nach Bekanntwerden der Saison-Annullierung hatte die SG Gahmen in Person des Sportlichen Leiters Hüseyin Tekin angekündigt, gegen die Entscheidung des Verbandes vorgehen zu wollen. „Die Saison kann ja annulliert werden. Das verstehen wir auch. Es muss nur eine Regelung für den Aufstieg geben“, betonte Tekin im Gespräch mit dieser Redaktion.

Jetzt lesen

In einem ausführlichen Interview mit den Ruhr Nachrichten bezog nun FLVW-Vizepräsident Manfred Schnieders Stellung zur vollzogenen Saison-Annullierung und erteilte dabei dem Vorhaben des A-Ligisten eine deutliche Absage: „Wir haben im Vorfeld natürlich auch prüfen lassen, ob es eine Möglichkeit gibt, Auf- und Absteiger zu realisieren. Ich sehe da aber keine Chance“, so Schnieders. Man müsse in diesem Fall ein einheitliches Vorgehen für alle Ligen installieren. Kein leichtes Unterfangen.

Schon im Februar möglichen Rücktritt angekündigt

Doch Tekin hatte zuvor nicht nur einen formellen Einspruch angekündigt, sondern auch die eigene Zukunft bei der SG Gahmen an einen möglichen Bezirksligaaufstieg geknüpft. Auf derartige Folgen der Saison-Annullierung angesprochen, appellierte Schnieders an die Verantwortlichen. „Was die Menschen in den Vereinen leisten, ist bei uns und auch in sehr vielen Klubs, ein ehrenamtliches Engagement. Ich glaube, dass es nicht der richtige Weg ist, wenn man eine solche Entscheidung in einer derartigen Ausnahmesituation von einem Aufstieg abhängig macht.“

Jetzt lesen

Vielmehr wünsche er sich, dass die vielen Ehrenamtler gerade in der jetzigen Lage „bei der Stange bleiben und hart arbeiten“, um demnächst wieder einen geordneten Trainings- und Spielbetrieb auf die Beine stellen zu können.

Dabei sind die Rückzugs-Gedanken von Hüseyin Tekin keinesfalls eine spontane Reaktion auf die endgültige Annullierung der Spielzeit. Schon Mitte Februar hatte der Sportliche Leiter der SG durchklingen lassen, dass ein erneutes Verpassen des Aufstiegs auch das Ende seiner Tätigkeit in Gahmen bedeuten könnte.