Fußball
SG Gahmen lotst vier Dortmunder an die Kaubrügge – einer spielte in der dritten spanischen Liga
Die SG Gahmen hat noch einmal ein großes Transfer-Paket geschnürt und gleich vier Spieler aus Dortmund in die A-Liga gelockt. Einer der Neuzugänge hat dabei eine ganz besondere Vita.
Seit knapp einer Woche ist die SG Gahmen nun schon wieder im Training. Mit dabei sind auch weitere Neuzugänge, die dem A-Ligisten in der kommenden Saison beim erneuten Angriff auf die Ligaspitze behilflich sein sollen. Ein neuer Offensivspieler der Gahmener ist erst vor knapp zwei Jahren aus Spanien nach Deutschland gekommen.
Im Oktober stellte der Bezirksligist FC Roj Yassine Azzou Chantah als neue Sturm-Hoffnung vor. Laut Roj-Trainer Jan Ramadan sei der damals 25-Jährige aus der dritten spanischen Liga nach Dortmund gewechselt, um in Deutschland Fuß zu fassen. Nun – knapp zwei Jahre später – schlägt Chantah ein neues Kapitel auf. Und zwar bei der SG Gahmen.
„Yassine ist technisch richtig stark und super akrobatisch. Was er da manchmal im Training zeigt, ist schon beeindruckend“, so Kadir Kaya über seinen Neuzugang, von dem sich der SG-Trainer in Zukunft „viel erhofft“.
Abaraonye spielte auch schon für RW Unna
Doch Chantah ist nicht der einzige Offensivspieler, der aus Dortmund nach Gahmen wechselt. Vom VfL Hörde kommt zudem auch Tamer Keskin an die Kaubrügge. Beim VfL gehörte der Angreifer in der abgelaufenen Saison zu den Stammkräften, war in 25 Spielen insgesamt fünf Mal für den Tabellendritten der Kreisliga A1 Dortmund erfolgreich.
Yassin Azzou Chantah spielte zuletzt für den FC Roj in der Bezirksliga. © Günther Goldstein
Zwar habe Keskin laut Kaya zuletzt verletzungsbedingt einige Zeit aussetzen müssen, „mittlerweile kann er aber wieder mit trainieren. Er bringt auf jeden Fall gute Ideen mit und ist sehr kreativ.“ Neben Chantah und Keskin hat die SG Gahmen außerdem gleich doppelt bei einem Liga-Konkurrenten zugeschlagen.
Von Ay Yildiz Derne wechseln Emmanuel Chukwuebuka Abaraonye und Ahmet Yalcin zur SGG. Während Abaraonye, der auch schon für RW Unna auf dem Platz stand, als Außenverteidiger eingeplant ist, und Kaya zufolge vor allem durch seine Robustheit überzeugt („ist als Gegenspieler äußerst unangenehm“), ist Yalcin als weitere Alternative für die Offensive vorgesehen.
Außerdem haben die Gahmener noch ein weiteres vielversprechendes Talent an Land gezogen: Anil Cirak, der bis zuletzt für die A-Jugend des VfB Waltrop am Ball war, soll sich nach einer sechsmonatigen Pause bei der SGG an den Seniorenfußball herantasten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.