Steven Koch besorgt die Vorbereitung von Westfalia Wethmar noch ein bisschen Kopfzerbrechen.

Steven Koch besorgt die Vorbereitung von Westfalia Wethmar noch ein bisschen Kopfzerbrechen. © Timo Janisch

„Sehr durchwachsene Vorbereitung“ und Pokal-Aus: Westfalia Wethmar vor Saisonstart mit Problemen

rnFußball

Am Sonntag startet die Bezirksliga-Saison in der Staffel 8 und damit geht es für Westfalia Wethmar um viel. Die Vorbereitung und auch das kürzliche Aus im Kreispokal bringen leichte Sorgenfalten.

Wethmar

, 10.08.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rein ergebnistechnisch verlief die Bezirksliga-Vorbereitung für die Fußballer von Westfalia Wethmar eigentlich nach Plan – zumindest der Beginn. Denn mit den Siegen beim Aurubis- sowie beim Rewe-Hübner-Cup feierte das Team von Steven Koch zumindest zwei größere Erfolge. Dann allerdings gab es die 3:5-Pleite gegen die A-Jugend des VfB Waltrop und das Aus im Kreispokal gegen einen A-Ligisten.

„Die Vorbereitung war sehr durchwachsen“, resümiert Koch trotz der beiden Turniersiege. „Wir hatten viele Ausfälle, gerade von wichtigen Spielen und dazu immer wieder Urlauber. Wir konnten eigentlich nie so richtig trainieren.“ Außerdem gehöre zur ganzen Wahrheit auch, dass die gegnerischen Teams bei den Cups nur Kreisligisten waren. „Das schwere Brett fehlte ein wenig“, erkennt Koch.

Zwei höherklassige Testspiele hatte die Westfalia zwar geplant, beide wurden allerdings doch wieder abgesagt. „Deswegen bin ich ganz froh, dass wir gegen die A-Jugend von Waltrop noch einen Härtetest hatten. Da haben wir gesehen, dass noch lange nicht alles passt. Wir hängen noch ein wenig hinterher“, analysiert der Wethmar-Trainer.

Westfalia Wethmar verlor zuletzt zwei Spiele

Einen echten Nackenschlag gab es dazu am vergangenen Sonntag im Kreispokal. Gegen den ambitionierten A-Ligisten VfL Mark schied der Bezirksligist, wie schon im Vorjahr, aus dem Wettbewerb aus. „Da haben wir uns vor allem über die erste Hälfte geärgert. Nach der Pause waren wir besser und haben nur wegen einem Freistoß verloren, der niemals einer war. Sogar die Gegner haben sich gewundert“, so Koch, der aber auch positive Dinge aus der Niederlage ziehen kann. „Es war dann vielleicht auch nochmal der Schuss zur richtigen Zeit.“

Was außerdem irgendwie zur eher gebrauchten Testphase passt, sind die Ausfälle von zwei echten Leistungsträgern. Sowohl Cihad Kücükyagci (private Gründe) als auch Kapitän Patrick Schöpf (Muskelbündelriss) fehlen dem Team von Steven Koch: „Das waren die Dreh- und Angelpunkte unseres Spiels und wir haben schon gehofft, dass sie den jungen Spielern helfen können.“

Cihad Kücükyagci fehlt dem Bezirksligisten aus privaten Gründen.

Cihad Kücükyagci fehlt dem Bezirksligisten aus privaten Gründen. © Timo Janisch

Gleich sieben Neuzugänge stellte die Westfalia in diesem Sommer vor. Vor allem Spieler aus den frühen 2000er Jahrgängen (einer ist sogar 2004er und damit eigentlich noch A-Jugendlicher), die natürlich erstmal noch an die Bezirksliga-Luft gewöhnt werden müssen. Dennoch lautet die Marschroute des Trainers: „Wir wurden letztes Jahr Achter und das wollen wir gerne bestätigen.“

Jetzt lesen

Das Ziel bleibe zwar ganz klar der Klassenerhalt, doch gerne könnte es auch etwas mehr werden. „Die Liga ist sicherlich stärker als letztes Jahr, allein von den Namen. Ich schätze den FC Roj oder die SG Massen sehr stark ein und auch der SSV Mühlhausen wird wieder alles versuchen. Natürlich muss man auch den VfR Sölde auf der Rechnung haben“, schätzt Koch den Aufstiegskampf ein.

Bezirksliga-Auftakt gegen Geisecker SV

Am Sonntag geht es aber zunächst gegen den Geisecker SV. Die Schwerter beendeten die vergangene Saison einen Platz vor Wethmar und dürften deshalb ein guter Gradmesser sein. „Das stimmt. Sie haben dazu eine gute Vorbereitung gespielt. Das Spiel wird zeigen, wo wir hingehören“, sagt Steven Koch.