Während die Vorfreude auf die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Lünen langsam stieg, gibt es nun die Hammer-Nachricht: Das Turnier fällt ersatzlos aus! Der Stadtsportverband teilte dies in einer Presseerklärung mit.
Erstmalig sollte das Turnier in der neuen Sporthalle in Lünen-Süd stattfinden, die wird nun aber zum Verhängnis. Denn: „Verzögerungen in der Fertigstellung und Übergabe der neuen Halle“ machen den geplanten Start-Termin für die Stadtmeisterschaft nicht haltbar, heißt es in der Mitteilung. Auch ein Ausweichen in die Rundsporthalle sei „aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nicht realisierbar“.
Schon in der letzten Woche mutmaßte Cemil Arpaci, dass die Austragung ein Rennen gegen die Zeit werden würde: „Wir müssen die Einladungen für die Auslosung fertig machen, wir müssen die Turniergenehmigung beantragen. Das ist zeitlich schon sehr, sehr eng jetzt“, ahnte der Vorsitzende der Lüner Fußballfachschaft zu dem Zeitpunkt. Eine Woche später haben die Planer dieses Rennen nun verloren. Die Fachschaft Fußball und Ausrichter Westfalia Wethmar haben sich für die Absage des Turniers entschieden. „Im September noch hatten wir ein Treffen und da gab es die Zusage, dass die neue Halle Ende November fertig sein wird – das war dann leider doch nicht so“, erklärt Arpaci.
Stadtmeisterschaft steht plötzlich auf der Kippe: Austragung wird zum Rennen gegen die Zeit
Neuerung: Lüner Altherren spielen künftig gleich zwei Stadtmeister aus
Lust auf die Hallenstadtmeisterschaft steigt – Neuerung bei den Tickets
Schwierige Entscheidung
„Schweren Herzens und als Letzter aus der Runde habe ich der Absage zugestimmt“, berichtet Arpaci nun von der schwierigen Überlegung des Planungskomitees. „Die Handballer haben Ligabetrieb in der Rundsporthalle. Da dann kurzfristig alles zu switchen, ist schon problematisch. Das Turnier für die Jugend abzusagen, ist aber auch doof – wir haben immer gesagt, dass wir die Stadtmeisterschaft für alle gemeinsam durchziehen.“ Dazu kommt es nun erst wieder im Jahr darauf.
Die Stadtmeisterschaft sollte ursprünglich vom 5. bis zum 7. Januar ausgetragen werden, die Junioren wären am 17. und 18. Dezember mit ihrer Vorrunde an der Reihe gewesen.