Lange sah es am vergangenen Sonntag danach aus, als würde der BV Lünen gegen den SC Husen Kurl seinen zweiten Saisonsieg in der Kreisliga A2 Dortmund einfahren können. Doch ein später Gegentreffer sorgte dafür, dass sich die Geister schließlich doch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben mussten. Jemand, der dem BV05 lange Hoffnung auf Erfolg schenkte, war Torschütze Nico Brand.
Brand trifft für den BV Lünen
In der 41. Minute traf Brand ins Tor der Gegner und brachte sein Team damit kurz vor der Halbzeitpause mit 1:0 in Führung. Der Kapitän berichtet von einem „glücklichen Tor“. Nach einer Ecke stand der Spieler goldrichtig und drückte den Ball per Fuß über die Linie. Doch die Lüner schafften es in der zweiten Hälfte nicht, das Spiel für sich zu behaupten und versäumten es, ihre Führung auszubauen. Kapitän Brand beschreibt die Partie als ein Spiel, welches von „Kick-and-Rush“ geprägt gewesen sei. Vier Minuten vor Ende der Partie dann der Schock für die Lüner. In Person von Tim Burgemeister schaffte Husen Kurl schlussendlich doch den Ausgleich und vermieste den Geistern damit die Chance auf drei wichtige Punkte im Tabellenkeller.
Trotz vergebenen Siegs am vergangenen Wochenende blickt Nico Brand motiviert auf das anstehende Stadtderby gegen den VfB Lünen, welcher zuletzt eine Serie an sieglosen Spielen hinnehmen musste. Seit einem Monat warten sie nun schon auf einen Sieg. Damit dieser Erfolg jedoch nicht ausgerechnet im Derby gegen den BV Lünen funktioniert, will das Team um Nico Brand alles geben. „Wir sind heiß“, gibt er sich angespornt. Erprobt für das Derby sind die Geister bereits. Anfang des Monats fuhren sie gegen den BV Brambauer den ersten und zurzeit einzigen Sieg der Saison ein – nun soll der zweite her.
Kapitän des BV Lünen ist motiviert
Dass das Spiel am Samstagnachmittag (21. Oktober) stattfinden wird und den Geistern voraussichtlich viele Fans zujubeln werden, motiviere den Kapitän und seine Mannschaft nochmal zusätzlich zur grundlegend guten Derbystimmung. Welche der beiden Lüner Mannschaften sich durchsetzen wird, darf am Samstag ab 16 Uhr an der Sportanlage Dammwiese (live auf rn.de/sporttv) zu beobachten sein.
VfB Lünen in Nachspielzeit eiskalt erwischt: Lünen-Süder geben Sieg noch aus der Hand
Lünens Trainer sagen, wer die positive Überraschung im Kader ist: Vom Youngster bis zum Oldie
BV Lünen ärgert sich über späten Gegentreffer: Unentschieden gegen Ex-Coach Gerleve