Bastian Quiering könnte am Wochenende wieder eine Option für Westfalia Wethmar werden. © Timo Janisch

Fußball-Bezirksliga

Punktabzug steht fest, doch Westfalia Wethmar will den Kritikern trotzen

Ein Wechselfehler kostet Westfalia Wethmar endgültig die drei Punkte aus der Auftaktpartie gegen Körne. Dennoch ist der Bezirksligist mit dem Saisonstart zufrieden – aus einem besonderen Grund.

Wethmar

, 01.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Mit 2:1 gewann Westfalia Wethmar zum Fußball-Bezirksliga-Auftakt gegen die DJK TuS Körne. Doch schon unmittelbar nach Abpfiff war klar: die Punkte würden dennoch in Dortmund bleiben. Vorausgegangen war ein Fehler der Westfalia, die fälschlicherweise fünf statt der erlaubten vier Spielerwechsel vorgenommen hatten.

In dieser Woche nun die offizielle Ankündigung: Der Sieg wird aberkannt, die drei Punkte erhält Körne. Für TWW-Trainer Steven Koch war das keine große Überraschung. „Uns war das direkt klar. Ich habe da einen Fehler gemacht, wir haben damals schon drüber gesprochen und deshalb war das Ganze in dieser Woche auch kein Thema mehr bei uns“, so der Coach.

Westfalia Wethmar mit straffem Auftaktprogramm

Mit nunmehr sechs Punkten liegt Wethmar nur noch auf Rang elf der Bezirksliga 8, lediglich zwei Punkte vor den Abstiegsrängen. Eine Zwischenbilanz mit der Westfalia Wethmar angesichts des Auftaktprogramms dennoch zufrieden ist.

Schließlich warteten an den ersten Spieltagen mit Körne, dem Geisecker SV (1:2), dem TuS Hannibal (1:0) und zuletzt dem SSV Mühlhausen (2:4) allesamt Mannschaften, die am Ende der Spielzeit im oberen Tabellendrittel auftauchen dürften. Hinzu kam das Lüner Stadtderby gegen BW Alstedde (1:0).

„Vor der Saison gab es auch Stimmen, die gesagt haben, wir verlieren die ersten fünf Spiele. Das ist nicht passiert und stattdessen konnten wir schon gute Leistungen zeigen. Deshalb sind wir mit dem Auftakt auch trotz der abgezogenen Punkte zufrieden“, betont TWW-Trainer Steven Koch.

Steven Koch (r.) und sein Co-Trainer Paul Mantei sind mit dem Saisonauftakt zufrieden. © Timo Janisch

Doch auch wenn die Westfalia bereits gegen einige Hochkaräter der Liga angetreten ist, zwangsläufig leichter wird der nächste Spieltag nicht unbedingt. Mit der zweiten Mannschaft des ASC 09 Dortmund gastiert am Sonntag (3. Oktober) ab 15 Uhr ein Team an der Wehrenboldstraße, das derzeit auf Tabellenplatz fünf liegt und bereits den einen oder anderen Achtungserfolg einfahren konnte.

Lukas Nagel und Bastian Quiering kehren zurück

Neben einem 3:1-Auswärtssieg beim Königsborner SV und dem 2:1-Erfolg gegen den TSC Kamen, ließ der ASC II auch dem ETUS/DJK Schwerte beim 6:0 am vergangenen Spieltag keine Chance. Lediglich gegen die SG Massen zogen die Aplerbecker den Kürzeren (2:5). Außerdem steht ein 1:1-Unentschieden gegen den BV Brambauer auf der Habenseite.

„Bei einer Zweitvertretung weiß man natürlich nie genau, wer da eventuell aus der ersten Mannschaft aushilft. Das macht die Vorbereitung nicht unbedingt leichter. Letztlich versuchen wir aber ohnehin immer, unsere eigene Spielidee durchzubringen. Deshalb sind wir auch guter Dinge, dass wir am Sonntag gewinnen können“, so Koch.

Verzichten muss der Trainer dabei auf Bastian Pöhlker, Nico Sonnen und Lukas Jankort. Hinter Stürmer Dennis Wagner steht zudem noch ein Fragezeichen. Stattdessen kehren allerdings unter anderem Lukas Nagel und Bastian Quiering in den Spielerkader zurück.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen