
© Sebastian Reith
Jonas Osterkemper trifft nach frühen Auswechslungen erstmals – und dann direkt doppelt
Fußball-Bezirksliga
Bislang drückte Jonas Osterkemper der Bezirksliga 8 nicht seinen Stempel auf. Am Sonntag machte er plötzlich auf sich aufmerksam. Das er bislang oft früh vom Feld musste, hatte einen Grund.
Das Spiel beim SSV Mühlhausen verlor der TuS Westfalia Wethmar am Sonntag zwar mit 2:4. Dafür zeigte aber ein Stürmer-Neuzugang erstmals in der laufenden Bezirksliga-Saison seine Qualität.
Vor der Saison wagte Jonas Osterkemper von Grün-Schwarz Cappenberg den Sprung aus der Kreisliga A in den überkreislichen Spielbetrieb. „Die Eingewöhnung war sehr einfach“, so Osterkemper über seinen Start bei Westfalia Wethmar.
Steven Koch wechselte Jonas Osterkemper oft früh aus
Doch jener Start geriet ins Stocken. 52. Minute, 55. Minute, 75. Minute – zu jenen Zeitpunkten beorderte Wethmars Trainer Steven Koch seinen Neuzugang in den vergangenen drei Wochen vom Spielfeld auf die Auswechselbank. Doch etwas dafür konnte Osterkemper nicht.
Schließlich hatte er sich in der Vorbereitung einen Muskelfaserriss zugezogen und fünf Wochen lang komplett gefehlt. Auch das erste Saisonspiel gegen die DJK TuS Körne verpasste Osterkemper.

Jonas Osterkemper (l.) könnte zu einer Konstante im Angriff des TuS Westfalia Wethmar werden. © Jura Weitzel
In der Woche vor dem Nordderby gegen BW Alstedde stieg er ins Training ein. Trainer Koch scheint die Qualitäten des 24-Jährigen durchaus zu schätzen. Schließlich beorderte er ihn sofort in die Startaufstellung.
Dort sollte sich Osterkemper auch in den folgenden Partien wiederfinden. Doch stets nahm ihn Koch relativ zeitig vom Feld. „Da hat es von der Luft her noch nicht gereicht“, sagt Osterkemper.
SSV Mühlhausen kassiert zwei Treffer von Jonas Osterkemper
Das änderte sich offenbar am Sonntag, in Mühlhausen stand der Neuzugang 90 Minuten auf dem Platz – Minuten, in denen er Vertrauen zurückzahlte.
Keine zehn Minuten war die Partie alt, da brachte Osterkemper die Grün-Weißen in Führung. Ein schöner Chipball von Cihad Kücüyagci sei dem Treffer vorausgegangen, so der Torschütze.
Zwar drehte Mühlhausen die Partie noch im ersten Durchgang, doch Osterkemper glich für Wethmar aus. Eine verlängerte Flanke beförderte er am zweiten Pfosten über die Linie.
Jonas Osterkemper: Westfalia Wethmar kann Top-Teams ärgern
„Für mich persönlich ist es ein schönes Gefühl. Trotzdem hat mich nach dem Spiel das Ergebnis geärgert“, sagt Osterkemper. In Durchgang zwei legte Mühlhausen die entscheidenden Treffer drei und vier nach. Nicht unverdient sei die Niederlage am Ende, so Osterkemper.
Doch die Pleite beim Top-Team wirft die Westfalia nicht um. Sportlich hat der TWW neun Punkte aus fünf Spielen geholt, auch wenn der Dreier aus dem Körne-Spiel am grünen Tisch verlorenging.
„Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Jeder hat gesehen, dass wir die Aufstiegskandidaten ärgern können“, so Osterkemper. Er persönlich hat sich kein Ziel gesetzt, will verletzungsfrei bleiben. „Das hat ja direkt am Anfang nicht so gut geklappt“, lacht er.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
