Daniel Mikuljanac ist eine der Identifikationsfiguren beim Lüner SV und bleibt dem Verein ein weiteres Jahr erhalten.

© Günther Goldstein

Planungen beim Lüner SV nehmen Fahrt auf: Klub verlängert mit drei Leistungsträgern

rnFußball-Westfalenliga

Mit Göke und Abdallah haben den Lüner SV zuletzt zwei wichtige Spieler verlassen. Drei andere Akteure bleiben dem Klub aber ein weiteres Jahr erhalten. Auch in Sachen Trainerstab gibt es Neuigkeiten.

Lünen

, 12.01.2022, 16:35 Uhr / Lesedauer: 2 min

Erst vor wenigen Wochen übernahm Sascha Ambacher das Amt des Sportlichen Leiters beim Lüner SV. Dass er gemeinsam mit seinem Vorgänger Marcel Piaszyk in dieser Zeit aber schon einige Hebel in Bewegung gesetzt hat, wird dieser Tage deutlich. Nach den Abgängen von Matthias Göke und Bilal Abdallah hat der Klub nun weitere Personalentscheidungen bekannt gegeben.

Jetzt lesen

Sowohl Verteidiger Ali Caliskan, als auch Torwart Jan Hennig und LSV-Dauerbrenner Daniel Mikuljanac bleiben dem Westfalenligisten über das Saisonende hinaus erhalten. Außerdem verständigte sich der Klub auch mit Torwarttrainer Sascha Grieger-Piontek auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit.

Daniel Mikuljanac ist bereits seit 2014 beim Lüner SV

Dass Mikuljanac dem LSV die Treue hält, kommt dabei allerdings wenig überraschend, schließlich zählt der 26-Jährige bereits seit 2014 zum Kader der Rot-Weißen, ist in den vergangenen Jahren zum unangefochtenen Leistungsträger geworden. Auch bei der Sportlichen Leitung genießt der Allrounder ein hohes Ansehen.

Sascha Ambacher hat als neuer Sportlicher Leiter des Lüner SV die ersten Personalentscheidungen in die Wege geleitet.

Sascha Ambacher hat als neuer Sportlicher Leiter des Lüner SV die ersten Personalentscheidungen in die Wege geleitet. © Günther Goldstein

„Daniel ist ein super Teamplayer und eine absolut wichtige Säule in unserem Kader. Da war es klar, dass wir ihn in unserer Mannschaft behalten wollen“, erklärt Sascha Ambacher.

Jetzt lesen

Bei den Sommer-Neuzugängen Caliskan und Hennig sei es dem neuen Sportlichen Leiter zufolge vor allem die jeweilige Entwicklung in den zurückliegenden Monaten gewesen, die den Ausschlag für eine Verlängerung gegeben habe. „Ali hat in der Hinrunde bei uns die meisten Spiele in der Innenverteidigung gemacht und daher war es einfach auch eine logische Konsequenz, da mit ihm weiterzumachen.“

Ähnlich die Situation bei Hennig, der vor der Saison aus der Landesliga gekommen war und sich prompt zum Stammtorwart beim LSV aufschwang. „Wir sind mit Jan wirklich sehr zufrieden und glauben, dass er noch eine Menge Entwicklungspotenzial hat. Er kann sicherlich sogar noch eine Schippe draufpacken“, betont Ambacher.

Jetzt lesen

Dies sei auch einer der Gründe gewesen, weshalb der Verein neben den drei Spielern auch mit Torwarttrainer Sascha Grieger-Piontek verlängert hat. „Pio ist sehr mannschaftsdienlich und macht einen Bombenjob. Wir hoffen einfach, dass er noch das Letzte aus unseren Torhütern herauskitzeln kann“, betont Ambacher.