
Patrick Botta verlässt den BV Brambauer II und wechselt in die Kreisliga B. © Marius Paul
Patrick Botta wechselt vom BV Brambauer II zum BV Lünen – Wiedersehen in zwei Jahren geplant
Fußball
Vier Jahre lang war Patrick Botta Spielertrainer bei der zweiten Mannschaft des BV Brambauer und nun hat er sich für eine neue Aufgabe entschieden. Es geht zum BV Lünen.
Vom BV Brambauer II zum BV Lünen. Zumindest namenstechnisch ändert sich für Kreisliga-Fußballer Patrick Botta gar nicht so viel und auch die beiden Sportplätze sind bekanntlich keine zehn Minuten Autofahrt auseinander. Dennoch schlägt der ehemalige Spielertrainer nun ein ganz neues Kapitel auf.
„Ich wollte einen kompletten Neuanfang“, begründet Botta seinen durchaus überraschenden Wechsel innerhalb der Stadtgrenzen. Dass der ehemalige Brambaueraner kürzertreten wollte, war allen Beteiligten in der Glückauf-Arena schon länger bekannt. Dass es dann aber zu den Geistern geht, schien dann doch nicht so erwartbar gewesen zu sein.
„Ich habe mich einfach ein bisschen umgehört und erkundigt. Wichtig war, dass es zu einem Verein geht, der nicht weit weg ist und wo ich auch noch pünktlich zum Training kommen kann, wenn ich mal länger arbeiten muss“, erklärt Botta den Gang zum BVL. Vor vier Jahren war der Kicker von der SG Selm ans Freibad gewechselt, nun endet dieses Kapitel.

Die Aufgabe als Spielertrainer wurde Patrick Botta zu viel. © Timo Janisch
„Damals ist die zweite Mannschaft ja aus der Kreisliga A abgestiegen und hat sich dann nahezu aufgelöst. Oliver Basdorf und ich haben gesagt, dass wir das Team übernehmen, um wenigstens noch eine Mannschaft stellen zu können. Wir wussten, dass wir so ein paar Jungs halten können und es lief ja auch durchaus erfolgreich“, so der zufriedene Spielertrainer, unter dem es schon im zweiten Jahr wieder bergauf ins Kreisoberhaus ging.
Allerdings zehrten diese vier Saisons an den Kräften von Patrick Botta und deshalb musste sich etwas ändern. „Ich wollte etwas weniger machen. Dieses ständige erreichbar sein und das Vorbereiten von Trainingseinheiten waren einfach zu viel. Als Spielertrainer kannst du ja nicht einfach nur mittrainieren, sondern hast deinen Fokus auch immer ein bisschen woanders. Gerade das letzte Jahr war unfassbar anstrengend“, sagt er.
Patrick Botta wechselt vom BV Brambauer II zum BV Lünen
Und so kam es dann zu der Entscheidung, den Verein zu verlassen. „Es war schon megahart. Alle wussten, dass ich als Spielertrainer aufhören werde und deshalb konnte der Verein auch schon früh auf die Suche nach einem Neuen gehen. Aber zu verkünden, dass ich den Verein komplett verlasse, war schon sehr schwierig. Die Planwagenfahrt und die Verabschiedung am letzten Spieltag waren total emotional“, erinnert sich Botta.
Ein Wiedersehen wird es im Ligabetrieb auch erstmal nicht geben, noch nicht. „Es ist unser Ziel, das zu ändern und sich dann schon übernächste Saison wiederzusehen. Darauf würde ich mich sehr freuen“, sagt der ehemalige Brambaueranern, der dafür mit dem BV Lünen in der kommenden Spielzeit aus der B-Liga in die Kreisliga A aufsteigen müsste.
„Ich hoffe, dass ich dafür die nötigen Impulse geben kann und bin da auch sehr zuversichtlich“, so der neue BVL-Spieler. „Erstmal möchte ich mich bei den Jungs und der Mannschaft einfinden und danach gucken wir mal, was wir rausholen können.“
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
