Spielertrainer Patrick Botta (3.v.r.) wird den BV Brambauer II nach vier Jahren verlassen.

Spielertrainer Patrick Botta (3.v.r.) wird den BV Brambauer II nach vier Jahren verlassen. © Ray Heese

Nach Botta-Abgang zum BV Lünen: BV Brambauer II installiert neues Trainer-Gespann

rnFußball

Mit dem Wechsel von Patrick Botta zum BV Lünen verliert der BV Brambauer II seinen langjährigen Spielertrainer. Es steht allerdings bereits fest, wer den Posten an der Seitenlinie übernehmen wird.

Brambauer

, 15.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Beim BV Brambauer wird sich in der kommenden Saison einiges verändern: Nachdem schon die erste Mannschaft kurz vor dem Ende der abgelaufenen Spielzeit mit David Sawatzki einen neuen Coach präsentierte, hat nun auch bei der Reserve ein anderes Trainer-Gespann das Kommando übernommen.

2018 war Patrick Botta von der SG Selm zum BV Brambauer gewechselt, übernahm seither das Amt des Spielertrainers bei der zweiten Mannschaft. Nach vier Jahren wechselt der 30-Jährige nun aber in die Nachbarschaft zum BV Lünen.

Dass Botta den BVB nach dem Saisonende verlassen würde, kam für den Verein allerdings nicht überraschend: „Dass Patrick nicht länger als Spielertrainer tätig sein wird, stand intern schon etwas länger fest. Das war jetzt keine Ad-hoc-Meldung. Sein Wechsel zum BV Lünen war für uns jetzt aber dann auch neu“, so Dennis Köse, Sportlicher Leiter in Brambauer.

Planungen liefen beim BV Brambauer schon seit längerer Zeit

Durch den frühzeitig feststehenden Abgang habe der BV Brambauer allerdings ausreichend Zeit gehabt, um sich eine Nachfolge-Regelung einfallen zu lassen. Und es wurde schlussendlich eine interne Lösung, denn mit Ilker Besok als Cheftrainer und Philipp Scheuren als spielendem Co-Trainer übernimmt ein Duo die Geschicke bei der BVB-Reserve, das schon in der vergangenen Saison bei den Brambaueranern aktiv war.

„Ilker hat in den vergangenen Monaten schon vermehrt das Training und auch die Spielausrichtung übernommen. Einfach auch, um Patrick da schon etwas zu entlasten“, betont Köse. „Im Hintergrund liefen schon die Planungen und deshalb lag es auch nicht fern, dass Ilker und Philipp das Traineramt in der kommenden Saison übernehmen.“

Nachdem die Trainer-Fragen beim BV Brambauer nunmehr entscheiden sind, können die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit endgültig Fahrt aufnehmen. Dabei gilt es für die Brambaueraner noch eine besondere Frage zu klären: die nach der Liga-Zugehörigkeit.

Sport TV

Nach dem Abstieg der ersten Mannschaft aus der Bezirksliga wird der BVB in Zukunft zwei Teams in der A-Liga stellen. Welche der beiden Mannschaften allerdings in welcher Staffel an den Start geht, ist aktuell noch ungewiss. „Da werden wir uns in den kommenden Tagen drüber unterhalten und dann eine Entscheidung treffen“, so Köse.

Lesen Sie jetzt