
© Timo Janisch
Nur drei Wochen Vorbereitung für den Lüner SV – Klub will Trainerteam erweitern
Fußball-Westfalenliga
Der Lüner SV startet am Sonntag direkt mit einem Testspiel in die Vorbereitung. Aufgrund der Erfahrungen aus der Hinrunde will der Klub das Trainerteam jetzt sogar noch einmal erweitern.
Seit einem halben Jahr ist Axel Schmeing als Trainer beim Lüner SV im Amt. Im Verlauf der Hinrunde hatte der Klub mit argen Personalproblemen zu kämpfen, rutschte nach einer zwischenzeitlichen Siegesserie zum Jahreswechsel noch bis auf Platz sieben ab. Am Wochenende beginnt der Westfalenligist nun mit der Vorbereitung. Dabei könnte es noch Veränderungen im Trainerteam geben.
Bis auf die Torhüter Jan Hennig und Jörg Lemke kam beim Lüner SV kaum ein Spieler verletzungsfrei durch die Hinrunde in der Westfalenliga. Immer wieder war Trainer Axel Schmeing an den Wochenenden zum Umdenken gezwungen und musste regelmäßig seine Aufstellung verändern.
Einen ähnlichen Verlauf will der LSV in der Rückrunde verhindern und plant daher das Trainerteam um Schmeing, Co-Trainer Karim Bouasker und Torwarttrainer Sascha Grieger-Piontek noch um einen weiteren Coach zu ergänzen.
Lüner SV startet mit Testspiel gegen Hagen
„Wir würden gerne in den nächsten Wochen noch einen Athletiktrainer dazu holen. Da wurden auch schon Gespräche geführt und wir hoffen, dass wir da kurzfristig eine Lösung finden“, erklärt Schmeing, dessen Hinrunden-Fazit vor allem auch aufgrund der Verletzungsprobleme sehr gemischt ausfällt.
„Wir haben im Sommer einen großen Umbruch gehabt und hatten dann wirklich mit extrem vielen Verletzungen zu kämpfen. Insgesamt hätte ich aber gedacht, dass wir vielleicht doch schon etwas besser hätten spielen können“, so der LSV-Trainer.
Dabei wusste seine Mannschaft vor allem in der ersten Hälfte der Hinrunde zu überzeugen, durfte den Blick phasenweise sogar Richtung Tabellenplatz eins schweifen lassen. Mitte November folgte dann aber der Einbruch. Vier Spiele in Serie ohne eigenen Sieg führten dazu, dass der LSV von Platz zwei auf sieben abstürzte.
„Während unserer Siegesserie hatten wir sicherlich das eine oder andere Mal auch etwas Glück. In den Wochen vor der Pause hatten wir stattdessen dann aber auch teilweise ziemliches Pech“, konstatiert der LSV-Coach, der mit seinem Team am Sonntag (9. Januar) in die Vorbereitung auf die Rückrunde startet.
Diese fällt mit drei Wochen in diesem Jahr äußerst schmal aus. Bevor der LSV am Sonntag zum Auftakt direkt gegen die Spvg. Hagen testet (Anstoß: 14.30 Uhr), steht für die Mannschaft am Vormittag eine erste Laufeinheit an. Schon am 30. Januar – nur drei Wochen nach dem Vorbereitungsstart – wartet mit der Partie gegen den 1. FC Gievenbeck dann das erste Pflichtspiel im neuen Jahr.
„Die Jungs haben in der ersten Januarwoche jetzt individuell trainiert. Die Pause war ohnehin nicht so lang, da kann man eigentlich nicht viel Fitness verlieren. Aber bei drei Wochen kann von einer richtigen Vorbereitung auch keine Rede sein“, so Schmeing abschließend.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
