Niederaden-Trainer Amel Mesic konnte in den vergangenen Wochen einige Neuzugänge präsentieren.

© Günther Goldstein

TuS Niederaden holt Lüner Bezirksligaspieler – Kader umfasst mittlerweile 30 Spieler

rnFußball

Der TuS Niederaden peilt den Aufstieg in die A-Liga an und schraubt deshalb weiter kräftig am Kader für die neue Spielzeit. Jetzt hat Trainer Amel Mesic einen echten Hochkaräter verpflichtet.

Niederaden

, 19.03.2021, 05:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der TuS Niederaden wildert weiter munter bei anderen Lüner Vereinen und hat die nächsten beiden Neuzugänge vorgestellt. Dabei ist Trainer Amel Mesic ein echter Transfercoup gelungen, konnte er doch einen Spieler in die B-Liga lotsen, der zuletzt in der Bezirksliga unterwegs war.

Trainer und Spieler kennen sich aus Wethmar

Die beiden jüngsten Neuzugänge des TuS heißen Steven Koczy und Marco Kowol und kommen von Blau-Weiß Alstedde nach Niederaden. Vor allem die Verpflichtung von Koczy kann wohl getrost als Transfercoup bezeichnet werden, kam er in der aktuell pausierten Saison sogar in der Bezirksligamannschaft der Blau-Weißen regelmäßig zum Einsatz. Kowol hingegen war zuletzt in der zweiten Mannschaft der Alstedder in der B-Liga unterwegs.

Jetzt lesen

Für Niederadens Trainer Amel Mesic sind beide allerdings keine Unbekannten auf dem Trainingsplatz. Beide Spieler hat er bereits in Wethmar trainiert, als er noch für die dortige A-Jugend verantwortlich war. Koczy war dort für Mesic als Stürmer unterwegs, zuletzt bei Alstedde kam er aber eher aus dem Mittelfeld.

Mesic hat jedoch ganz klare Vorstellungen, wie der Offensivspieler den Niederadenern helfen soll: „Steven war bei mir schon Stürmer. Er wird uns im Angriff sofort helfen, da er sehr torgefährlich ist.“

Steven Koczy (r.) hat zuletzt für BW Alstedde in der Bezirksliga gekickt.

Steven Koczy (r.) hat zuletzt für BW Alstedde in der Bezirksliga gekickt. © Günther Goldstein

Bei Marco Kowol sieht die Sache ein wenig anders aus. Mesic beschreibt ihn als robusten und körperlich starken Spieler, der keine Zweikämpfe scheut. Wo der Trainer aber genau mit ihm plant, hat er noch nicht verraten. Nur so viel: „Marco kann mit seiner Power sowohl offensiv als auch defensiv spielen. Potential bringt er auf jeden Fall mit.“ Mit den beiden Neuzugängen hätte man so noch mehr Möglichkeiten, wie man das Spiel gestalten wolle.

Vorbereitung wird mit allen Spielern stattfinden

Mit den beiden Alsteddern umfasst der Niederaden-Kader mittlerweile knapp 30 Spieler. Das mag auf den ersten Blick viel erscheinen, doch Mesic schaut bereits über den Saisonstart im Sommer hinaus: „Unser Kader ist jetzt sehr groß, was in der Breite aber nicht schlecht ist. Aber gerade wenn es Richtung Winter geht, hilft ein großer Kader. Und natürlich hat man auch arbeits- und verletzungsbedingt nicht immer alle da.“

Jetzt lesen

Die Saisonvorbereitung wolle er auf jeden Fall mit den Neuzugängen und dem kompletten aktuellen Kader angehen. Ob sich dann auch wirklich immer 30 Leute auf dem Platz tummeln, bezweifelt Mesic: „Es gibt einige Leute, die aus beruflichen Gründen kürzertreten müssen. Da stehen hinter einigen Spielern schon ein Fragezeichen.“

Als Beispiel führt der Übungsleiter Marvin Müller an, der momentan seinen Meister macht, aber die letzten Jahre als Linksverteidiger gesetzt war. Aufgrund solcher Begebenheiten sei eine Bewertung der Größe des Kaders auch so noch gar nicht möglich. Dies werde sich laut Mesic endgültig erst nach der Vorbereitung zeigen.