Trainer Kadir Kaya kann demnächst auf einen neuen Mittelfeld-Akteur zurückgreifen.

© Timo Janisch

Neuzugang vom direkten Konkurrenten: SG Gahmen holt Offensivspieler aus Dortmund

rnFußball

Die SG Gahmen hat einen weiteren Neuzugang präsentiert und einen Mittelfeldspieler verpflichtet, der zuletzt durch seine Torgefahr auffiel und von einem Konkurrenten aus Dortmund zur SGG stößt.

Gahmen

, 24.06.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei der SG Gahmen geht es derzeit Schlag auf Schlag. Nachdem der A-Ligist zuletzt vor allem mit etlichen Abgängen auf sich aufmerksam machte, hat der Verein von der Kaubrügge in den letzten Tagen nun bereits mehrere Neuzugänge vorgestellt. Jetzt hat der Sportliche Leiter Hüseyin Tekin einen weiteren Transfer bestätigt. Dabei handelt es sich um einen Spieler, der zuletzt für einen direkten SG-Konkurrenten aus Dortmund aktiv war.

Eving grüßte bis zuletzt von der Tabellenspitze

Einige Abgänge muss die SG Gahmen in diesem Sommer kompensieren. Eine Mischung aus jungen und alten Spielern soll daher in der neuen Saison dafür sorgen, dass der langgehegte Wunsch vom Bezirksliga-Aufstieg im dritten Anlauf verwirklicht wird.

Jetzt lesen

Einer, der maßgeblich dazu beitragen soll, ist Alperen Yildiz, der von Eving Selimiye Spor nach Gahmen wechselt. „Ich kenne den Vater von Alperen schon lange, habe selber noch mit ihm zusammengespielt und habe ihm immer gesagt, dass ich seinen Sohn irgendwann zu uns holen werde. Dieser Fall ist jetzt dann eingetreten“, sagt Hüseyin Tekin.

Alperen Yildiz erzielte in sieben Spielen sechs Treffer für Eving Selimiye Spor.

Alperen Yildiz erzielte in sieben Spielen sechs Treffer für Eving Selimiye Spor. © Goldstein

Der 23-jährige Yildiz erzielte in den sieben Spielen der annullieren Saison sechs Treffer für Eving und hatte einen großen Anteil daran, dass die Mannschaft von Trainer Tomislav Nikolic zum Zeitpunkt der Annullierung von der Tabellenspitze der Kreisliga A grüßte.

Kaderplanungen bei der SG Gahmen sind weitestgehend abgeschlossen

Während sich Tekin von seinem neuen „Mittelfeld-Allrounder“ vor allem auch zusätzliche Torgefahr erhofft, sieht Nikolic im Abgang des 23-Jährigen keine Schwierigkeiten auf seinen Klub zukommen. „Das kann ich verkraften. Jeder kann versuchen, jemanden zu holen. Aber wegen etwas mehr Geld den Verein zu verlassen, das gefällt mir nicht“, betont Nikolic.

Jetzt lesen

In der kommenden Spielzeit schnürt Yildiz somit in Gahmen seine Fußballschuhe und könnte im Aufstiegskampf auch auf seinen alten Verein treffen. Die Kaderplanungen der SG Gahmen seien Tekin zufolge mit der Verpflichtung des 23-Jährigen abgeschlossen.

„Wir haben jetzt eine wirklich gute Truppe zusammen, auch trotz der Abgänge. Eigentlich haben wir nun keine Veränderungen mehr geplant, aber das heißt nicht, dass sich kurzfristig vielleicht doch noch etwas tun kann“, so Tekin. Ob es für die SG Gahmen dann wieder für die oberen Tabellenregionen reicht und welche Rolle Eving Selimiye Spor beim Kampf um den Aufstieg spielen wird, werden die kommenden Monate zeigen.