
© picture alliance / dpa
Einst gegen die Altintop-Brüder, jetzt in der A-Liga: SG Gahmen holt Ex-Nationalspieler
Fußball-Kreisliga
Die SG Gahmen hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugelangt und einen echten Hochkaräter verpflichtet. Demnächst wird ein Champions-League-erfahrener Akteur für die SGG auf dem Platz stehen.
Noch vor wenigen Tagen stellte sich die Frage, mit welchem Gesicht die SG Gahmen in der kommenden Spielzeit auflaufen wird. Mittlerweile nimmt der Spielerkader immer weitere Konturen an. Jetzt hat der A-Ligist womöglich seinen Königstransfer bekannt gegeben, denn es kommt ein Spieler an die Kaubrügge, der schon Nationalspieler war und auch in der Champions League auf dem Rasen stand.
Benashvili war zuletzt bei Ay Yildiz Derne unterwegs
Auch wenn es schlussendlich nur ein Länderspiel war, das Aleksi Benashvili in seiner Karriere als Fußballprofi absolvierte – den Titel „Nationalspieler“ wird dem mittlerweile 31-Jährigen keiner mehr nehmen können. Es war im Februar 2007, als der Defensivspieler vom damaligen georgischen Nationaltrainer Klaus Toppmöller im Spiel gegen die Türkei eingewechselt wurde.

Aleksi Benashvili hat schon für die georgische Nationalmannschaft gespielt. © Goldstein
Auf der Gegenseite damals: Top-Spieler wie Hamit und Halil Altintop oder Ex-Barca-Akteur Arda Turan. Zudem saß ein gewisser Nuri Sahin als Nachwuchstalent auf der Auswechselbank. Benashvili, der vor einigen Jahren aus Georgien nach Dortmund kam und zuletzt für Ay Yildiz Derne auf dem Platz stand, hat neben seinem Länderspiel-Einsatz unter anderem auch 65 Spiele in der ersten georgischen Liga, zwei Auftritte in der Champions-League-Qualifikation und zwei Einsätze in der Europa League in seiner Vita stehen.
Fernab der internationalen Bühne heißt die Zukunft für den 31-Jährigen jetzt: Kreisliga A mit der SG Gahmen. Laut dem Sportlichen Leiter der SGG, Hüseyin Tekin, ist der Verpflichtung des Ex-Nationalspielers ein langer Verhandlungsprozess vorausgegangen. „Wir haben schon im vergangenen Jahr Gespräche mit Aleksi geführt, damals hat er sich allerdings für Ay Yildiz entschieden. Jetzt sind wir aber froh, dass er doch noch zu uns wechselt“, sagt Tekin.
SG Gahmen will von Erfahrung profitieren
Mit 31 wolle der Defensivspieler, der sowohl in der Abwehrkette als auch im Mittelfeld einsetzbar ist, Tekin zufolge noch einmal um den Aufstieg mitspielen. Zudem erhoffe sich die SGG einige Vorteile durch die zweifelsohne vorhandene Erfahrung des Georgiers. „Wir haben durch die Abgänge etwas Erfahrung verloren und gehen davon aus, dass Aleksi diese Lücke schließen kann. Deshalb haben wir auch sehr lange an ihm gebaggert“, betont der Sportliche Leiter.
Dennoch verfüge die Mannschaft über so viel Qualität, dass sich natürlich auch ein Ex-Nationalspieler im Training empfehlen müsse. „Jeder muss sich bei uns beweisen“, so Tekin. „Das gilt letztlich natürlich auch für unseren Neuzugang.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
