
© Günther Goldstein
Siebter Abgang in Folge: SG Gahmen verliert weiteren wichtigen Spieler an Ahlen
Fußball-Kreisliga
Die SG Gahmen verliert einen weiteren wichtigen Spieler an den ASK Ahlen. Es ist insgesamt schon der siebte Ex-Gahmener, der dem einstigen Geschäftsführer Musa Sagculu in den Kreis Warendorf folgt.
Der Aderlass bei der SG Gahmen wird derzeit immer größer. Wie jetzt bekannt wurde, wechselt ein weiterer Spieler von der Kaubrügge zum ASK Ahlen – dem Klub, bei dem ab Sommer auch der einstige Geschäftsführer der Gahmener, Musa Sagculu, aktiv sein wird. Es ist nach Rasit Tekin der nächste wichtige Spieler innerhalb weniger Tage, der den A-Ligisten verlässt.
Birinci erzielte drei Tore in drei Spielen
Erst Geschäftsführer Musa Sagculu, dann Philipp Plöger, Abdullah Ergün, Fatih Acar, Gökhan Hizarci, Ahmet Aktas und jetzt auch noch Alihan Birinci. Die Liste der Spieler, deren Weg von der SG Gahmen zu ASK Ahlen führt, wird immer länger. Mit Birinci schließt sich schon der siebte Gahmener Akteur dem A-Ligisten aus dem Kreis Warendorf an. Das gab der Klub jüngst auf seiner Facebookseite bekannt.
Als „Transfer-Hammer“ verkündete der ASK den Wechsel des schnellen Flügelspielers, der in der annullierten Spielzeit in drei Partien gleich drei Tore für die SG erzielte. Anfang 2020 war Birinci zur SG Gahmen gekommen, nachdem er zuvor beim türkischen Profiklub Trabzonspor unter Vertrag stand.
Enger Kontakt zu Sagculu entscheidend
Im Gepäck hatte der Angreifer zum damaligen Zeitpunkt ambitionierte Ziele, die sich mit den Plänen der SG allerdings gut vereinbaren ließen, denn schon bei seiner Vorstellung gab der damals 20-Jährige den Aufstieg in die Bezirksliga als erklärtes Ziel zu Protokoll. Jetzt, da aus dem Aufstieg in die Bezirksliga aufgrund bekannter Umstände nichts wurde, versucht sich Birinci an einer neuen Aufgabe, trifft beim ASK Ahlen allerdings auf zahlreiche bekannte Gesichter.
Insbesondere die gute Beziehung zu Musa Sagculu habe bei seinem Wechsel letztlich eine entscheidende Rolle gespielt: „Ich wohne zurzeit noch in Paderborn. Da ich aber einen sehr engen Kontakt zu Musa habe, habe ich seine Einladung dankend angenommen“, wird Birinci auf der Facebookseite des Vereins zitiert.
Hinzu komme außerdem, dass er bald nach Ahlen ziehen werde. „Der Mietvertrag ist schon in trockenen Tüchern. Deshalb freue ich mich jetzt auf die neue Herausforderung“, sagt der junge Stürmer. Vor allem von der „Torgefährlichkeit und Ballsicherheit“ des Flügelspielers hoffe man beim ASK Ahlen in Zukunft zu profitieren.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
