Gerade erst gab Neu-Bezirksligist SG Gahmen den Abschied von Lozan Bozmaz bekannt. Dieser kam erst vor wenigen Wochen zu den Blau-Gelben. Sein Abschied verlief alles andere als reibungslos. Jetzt folgt der nächste Abgang eines eigentlichen Neuzugangs. Denn auch Ismail Uysal verlässt die SG nach nur wenigen Wochen in der Vorbereitung. Dabei sind die Beweggründe des 32-Jährigen jedoch gänzlich anderer Natur.
Noch im Vorbereitungsspiel am vergangen Sonntag gegen Borussia Dröschede stand Uysal in der Startelf. In den vergangenen Tagen habe er allerdings mit Gahmen-Trainer Kadir Kaya das Gespräch gesucht. „Es hat sich in den letzten Tagen spontan ergeben, dass er eine neue Arbeitsstelle gefunden hat, nachdem er vorher arbeitssuchend gewesen war“, erklärt Kaya. Bei dieser müsse Uysal in Schichten arbeiten, wodurch er „vielleicht alle drei Wochen“ hätte trainieren können.

„Das wäre extrem problematisch geworden“, so Kaya, der zusammen mit dem Verein aber sofort Verständnis gezeigt habe: „Wir haben darüber gesprochen. Es gibt halt einfach Dinge, die sind wichtiger als Fußball – wie der Job und Familie. Da haben wir natürlich volles Verständnis für.“ Den Abgang bedaure Kaya dennoch: „Sportlich ist es extrem schade. Er war fleißig und hat sich sofort reingefunden bei uns. Es gibt aber nun mal Dinge, die vorgehen. Schweren Herzens ist das dann so.“
Einen neuen Verein hat Ismail Uysal bereits gefunden. Er schließt sich dem TSC Hamm an. In seiner Heimatstadt kann er auch mit weniger zeitlichem Aufwand die Mannschaft der Kreisliga A sowohl auf als auch neben dem Platz unterstützen. Für die Hammer spielte der 32-Jährige zuvor bereits sechs Jahre, bevor es ihn über Ay Yildiz Derne und ASK Ahlen zurück zur SG Gahmen zog.
Gahmen-Zugang geht nach einem Spiel zu Dortmunder Klub, weil der besser ist: „Sehr amateurhaft“
Gelungener Test gegen Landesligisten: SG Gahmen holt Remis, auch dank eines Doppelpackers
Neuzugang Ahmed Ersoy über SG Gahmens Ziele in der Bezirksliga: „Wollen oben angreifen“