Fußball

Nach BVB-II-Patzer: Sandro Plechaty und Felix Backszat beenden das Jahr mit Essen als Tabellenführer

Rot-Weiss Essen profitierte dabei in der Regionalliga West von zwei Unentschieden des Verfolgers BVB II. Für den Ex-Lüner Jeffrey Malcherek und den VfB Homberg sieht es dagegen nicht so gut aus.

Lünen, Bork

, 17.12.2020 / Lesedauer: 2 min

Die Lüner Sandro Plechaty und Felix Backszat verabschieden sich mit Rot-Weiss Essen als Tabellenführer der Regionalliga West aus diesem Jahr. © Nico Ebmeier

Jetzt ist es offiziell: Rot-Weiss Essen geht als Tabellenführer der Fußball-Regionalliga West ins kommende Jahr. Das Team um die Lüner Sandro Plechaty und Felix Backszat hat bei zwei Spielen mehr als der Zweite Borussia Dortmund II sieben Punkte Vorsprung.

Den Essenern kam zugute, dass die Dortmunder Zweitvertretung aus den vergangenen beiden Spielen nur zwei Punkte holte. Am Samstag gab es ein torloses Unentschieden beim VfB Homberg um den Borker und ehemaligen Spieler des Lüner SV Jeffrey Malcherek. Sein Team verlor am Mittwoch aber mit 1:3 beim SV Straelen und ist auf den direkten Abstiegsplatz 17 abgerutscht.

Am selben Tag ließ der BVB II zwei Punkte gegen Rot-Weiß Oberhausen liegen. In der 90. Minute glichen die Kleblätter zum 2:2 aus. Dortmund hat damit nach 17 Partien 40 Punkte, Essen nach 19 Spielen 47 Zähler. Der Vorsprung auf den Dritten beträgt für RWE schon 13 Punkte.

Plechatys und Backszats Team hatte unter der Woche keine Begegnung, erfüllte am vergangenen Samstag aber seine Pflicht beim 2:0-Sieg beim Drittletzten Sportfreunde Lotte.

Essen hat noch ein Spiel dieses Jahr, der BVB II zwei

Im letzten Spiel des Jahres trifft Essen auf Wegberg-Beeck (14.). Dortmund spielt am Samstag gegen den Wuppertaler SV (18.) und zum Jahresabschluss am 22. Dezember gegen die Zweitvertretung der Düsseldorfer Fortuna (5.).