
Dominik Ciernioch (M.) erhofft sich in der kommenden Saison mehr Konstanz von seinem Team. © Günther Goldstein
Mit frischem Blut ins ruhigere Fahrwasser: Westfalia Wethmar II möchte mehr Konstanz
Fußball
Nach einer holprigen Saison in der Fußball-A-Liga will Westfalia Wethmar II wieder in ruhigeres Fahrwasser. Helfen sollen dabei auch einige Neuzugänge. Trainer Dominik Ciernioch will mehr Konstanz.
Die U23 Westfalia Wethmars hat eine anstrengende Saison hinter sich. Obwohl am Ende der Spielzeit ein Platz im Mittelfeld auf Platz sieben in der Fußball-Kreisiliga-A heraussprang, war der Klassenerhalt lange nicht sicher. Am Ende hatte Westfalia nur fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Grund genug für Trainer Dominik Ciernioch einige Änderungen vorzunehmen.
Aus der A-Jugend wurden gleich vier Spieler in die U23 hochgezogen. Kilian Grohs, Paul Sikora, Tom Beling und Jan Richter dürfen ab der kommenden Spielzeit die Fußballschule für Westfalia Wethmar II schnüren. Daneben kommt Kian Tiefenbach von Ligakonkurrent BSV Heeren nach Wethmar. Er soll die Torgefährlichkeit im Angriff erhöhen.
Nico Christiansen soll Westfalia Wethmar II Erfahrung bringen
Ein weiterer Transfer wurde bereits vergangenen Montag verkündet. Nico Christiansen kehrt von BW Alstedde zu Westfalia Wethmars U23 zurück. Der Flügelspieler, der auch in der Sturmspitze eingesetzt werden kann, spielte bereits in der A-Jugend für Westfalia und durfte damals schon unter Ciernioch in der U23 mittrainieren.

Nico Christiansen soll der neue Leader in Wethmars U23 werden. © Günther Goldstein
Auch deshalb ist der Coach von den Qualitäten des 24-Jährigen überzeugt: „Er wird eine Führungsrolle übernehmen, weil er nach dem Ausscheiden unserer erfahreneren Jungs einer der älteren Spieler im Kader ist. Außerdem bringt er Bezirksligaerfahrung aus Alstedde mit.“ Allerdings weiß Ciernioch auch, dass Christiansen etwas Zeit brauchen wird: „Er war in letzter Zeit häufig verletzt. Er macht sich gerade extra für die neue Saison fitt. Er will bei uns richtig durchstarten.“
Die Transferbemühungen von Wethmars U23 sind mit den bereits verpflichteten Spielern abgeschlossen. Ciernioch hält sich aber eine kleine Hintertür offen. „Wir machen noch was, wenn wir jemanden finden, der uns deutlich nach vorne bringt“, erklärt der Coach.
Dominik Ciernioch möchte weniger Fluktuation
Für die neue Saison erhofft sich Ciernioch von seinem Team aus der Abstiegszone rauszukommen: „Unser Ziel sollte schon sein, das obere Drittel anzugreifen. Wir wollen auf jeden Fall früher in sichere Gefilde. In der Rückrunde hat uns hierfür die Konstanz gefehlt. Verletzungen und Corona dürfen hier aber keine Ausreden sein. Das hatten andere Mannschaften auch.“ Generell erhofft sich der Coach weniger Fluktuation in seiner Startelf: „Wir hatten in diesem Jahr nur vier Leute, die mehr als 20 Spiele gemacht haben. Es wäre schön, wenn sich in der kommenden Saison 18 bis 19 Leute herauskristallisieren, die regelmäßiger spielen.“
Auch dabei sollen die Neuzugänge helfen. Die U23 Westfalia Wethmars sieht sich jedenfalls gut gerüstet, in der kommenden Saison dem Abstiegskampf in voller Länge aus dem Weg zu gehen.