
Jonas Osterkemper (r.) wechselte im Sommer 2021 von GS Cappenberg zu Westfalia Wethmar. © Jura Weitzel
Abgang von Westfalia Wethmar: Jonas Osterkemper zieht es zurück zu den „Werner Jungs“
Fußball
Nach einer Saison bei Westfalia Wethmar schließt Jonas Osterkemper das Kapitel Bezirksliga-Fußball wieder und geht zurück in die Kreisliga. Nicht aber aus sportlichen Gründen.
Dass Jonas Osterkemper allemal das fußballerische Niveau hat, um in Bezirksliga oder vielleicht sogar noch etwas höher bestehen zu können, ist allgemein bekannt. Das zeigte er nicht nur beim Werner SC, als er in seinem ersten Seniorenjahr immer wieder in der Landesliga aushelfen durfte, auch bei Westfalia Wethmar war Osterkemper gerade in der Hinrunde ein fester Bestandteil der Bezirksliga-Elf von Steven Koch. Dennoch ist dieses Kapitel nun beendet.
„Diese Saison hat mir extrem viel Spaß gemacht, es war sehr, sehr cool. Wir hatten viele Neuzugänge im Team und wurden von vielen als Abstiegskandidat gehandelt. Am Ende wurden wir sogar Achter und haben den ein oder anderen von ganz oben geärgert“, schaut Jonas Osterkemper gerne auf die gerade beendete Spielzeit zurück.
Doch nach einem Jahr an der Wehrenboldstraße ist schon wieder Schluss, es geht nämlich wieder zurück zu GS Cappenberg. Dorthin, wo der gebürtige Werner bereits vor dem Wechsel zur Westfalia gespielt hatte. „Ich wäre gerne länger geblieben, wenn das mit der Arbeit irgendwie geklappt hätte. Aber ich bin wegen meiner Spätschicht so oft nicht beim Training, dass es nur der logische Schritt war, wieder zurückzugehen“, so Osterkemper.

Gerade in der Hinrunde ließ Jonas Osterkemper (r.) immer wieder sein Potenzial in der Bezirksliga aufblitzen. © Schwerte
Gerade in der Hinrunde konnte der damalige Wethmarer seine Schicht immer wieder verkürzen und dann doch noch pünktlich zu den Einheiten auf dem Platz stehen, aber in der nächsten Saison sei das quasi unmöglich. „Bei Cappenberg habe ich die Chance zu spielen, auch wenn ich mal weniger trainieren kann. Außerdem kenne ich da eigentlich die ganze Mannschaft, das sind ja alles meine Kollegen aus der Jugend, das sind alles Werner Jungs“, freut sich der neue alte Cappenberger auf die kommende Spielzeit.
„Mir geht es darum, Spaß zu haben und es ist toll, die ganzen Jungs wieder zu sehen. Das letzte Mal haben wir in dieser Form in der Jugend zusammen gespielt. Ein paar von denen sind ja auch mit mir im Kegelklub.“ Osterkemper spricht damit vor allem die ehemalige zweite Mannschaft bei GS Cappenberg an, die in dieser Saison überragend B-Liga-Meister wurde, danach zwar auf den Aufstieg verzichtete, aber trotzdem zu großen Teilen dann in der Ersten in der Kreisliga A spielen wird.
Jonas Osterkemper wechselt zurück zu GS Cappenberg
„Es ist ja ganz klar, dass das alles keine B-Liga-Spieler sind. Das wird im nächsten Jahr eine richtig starke Truppe, vor allem weil da noch zwei, drei weitere echt gute Jungs dazu kommen werden“, so Jonas Osterkemper. „Das Mannschaftsgefüge ist top und gerade mit den positiven Gefühlen vom Saisonende werden wir auch in der Kreisliga A eine gute Rolle spielen.“
Auch deshalb ist für den Neuzugang aus Wethmar ganz klar: „Mit dem Abstieg werden wir in der nächsten Saison sicher nichts zu tun haben.“
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
