Traditionell sind die Tage zwischen den Jahren für die Sportlichen Leiter der heimischen Vereine keine ruhigen. Bis zum neuen Jahr sollte der Kader für die neue Saison weitestgehend stehen, auch die ersten Ab- und Zugänge werden dann veröffentlicht.
Ali Gülcan verlässt Lüner SV
Schon zuletzt verkündete der Lüner SV, dass mit Olcay Yilmaz einer der besten Offensivakteure den Westfalenligisten verlassen wird und sich einen Verein im Fußballverband Niederrhein suchen wird. Nun schließt sich auch Ali Gülcan seinem Kumpel, der mit ihm eine Fahrgemeinschaft hatte, an und wird im neuen Jahr bei einem anderen Verein spielen.
„Es ist eine ähnliche Situation wie bei Olcay Yilmaz. Ali wird mit aller Wahrscheinlichkeit von Herne nach Düsseldorf ziehen und im nächsten Jahr heiraten. Der Unterschied ist, dass er vermutlich zu einem Westfalenliga-Konkurrenten wechseln wird und nicht den Fußballverband verlässt“, erklärt LSV-Trainer Hayrettin Celik.
Damit bricht den Lünern der nächste wichtige Baustein im Angriff weg. Gülcan stand nahezu in jeder Partie in der Startelf, machte dabei ein Tor. Allerdings sagt Celik schon jetzt, dass der Westfalenligist auf die abgehenden Spieler reagieren wird: „Die Gespräche laufen. Vermutlich wird es drei Abgänge und drei Neuzugänge geben. Noch ist das aber nicht spruchreif.“

Sicher ist: Bei der anstehenden Hallenstadtmeisterschaft Lünen werden sowohl Olcay Yilmaz als auch Ali Gülcan nicht dabei sein. Trotzdem geht der LSV natürlich als Favorit in die Titelkämpfe. In der Gruppe B trifft der Westfalenligist am 3. Januar auf den VfB Lünen, den TuS Westfalia Wethmar und den TuS Niederaden.
Mittlerweile steht übrigens auch fest, wohin es Ali Gülcan als Nächstes zieht. Der Angreifer kehrt zurück ans Schloss Strünkede, zum SC Westfalia Herne. Genau dort hatte er bereits vor der Station in Schwansbell gespielt.
„Ali kennt einen Großteil der Mannschaft und wird dementsprechend wenig Probleme haben, sich in der Kabine zurechtzufinden, denn auch auf der Position des ‚Spaßvogel‘ ist nach dem Abgang von Collins Agita ein Plätzchen freigeworden, den unser Neuzugang füllen wird, ganz sicher“, heißt es von der Hernern in den Sozialen Medien.