
© Timo Janisch
Lüner SV winkt mögliches Aufstiegsspiel – Gegner könnte ein Dortmunder Nachbar werden
Fußball-Westfalenliga
Die Spitze der Westfalenliga 1 ist eng zusammengerückt. Nach aktuellem Stand könnte sich der Tabellenzweite sogar Hoffnungen auf eine Aufstiegs-Relegation machen – gute Nachrichten für den Lüner SV.
Wer vor der Saison gesagt hätte, dass der Lüner SV nach zwölf Spieltagen auf Platz drei der Tabelle steht, der hätte bei den Vereinsverantwortlichen vermutlich offene Türen eingerannt. Doch die Realität sieht eben genauso aus. Mit 24 Punkten liegt der LSV trotz der jüngsten Niederlage in Rödinghausen (1:2) nur drei Zähler hinter Tabellenführer Gievenbeck.
Doch die Spitzengruppe der Fußball-Westfalenliga 1 ist derzeit ohnehin eng beisammen. Platz eins und Platz sieben trennen lediglich sechs Punkte. Neben dem Kampf um die Meisterschaft könnte aber auch das Rennen um Platz zwei in dieser Spielzeit äußerst wichtig werden. Der könnte nämlich ein Aufstiegsspiel zur Folge haben. Nach aktuellem Stand wäre es sogar so.
Aktuell würden nur die Sportfreunde Lotte absteigen
Die Ausgangslage ist klar: Steigt nur ein Team aus der Regionalliga West in die Oberliga Westfalen ab, dann suchen die beiden Westfalenliga-Zweiten in einem Aufstiegsspiel einen weiteren Oberliga-Aufsteiger. Und aktuell rangiert in der Regionalliga West mit den Sportfreunden Lotte nur ein Team auf einem Abstiegsplatz, das in die Oberliga Westfalen absteigen würde.
Der nächste gefährdete Klub wäre der FC Schalke 04 II, der drei Punkte vor einem Abstiegsplatz liegt. Dann folgt RW Ahlen schon mit einem Neun-Punkte-Polster. Sollte möglicherweise gar kein Team aus der Regionalliga in die Oberliga Westfalen absteigen, gehen sogar beide Westfalenliga-Zweite hoch.
Ein mögliches Aufstiegsszenario spielt in den Überlegungen der LSV-Verantwortlichen allerdings keine Rolle. Schon vor wenigen Wochen hatte Trainer Axel Schmeing betont, dass „es aktuell nur darum geht, an den Sonntagen eine schlagkräftige Mannschaft auf den Rasen zu bekommen. Mit der Tabelle beschäftigen wir uns deshalb nicht.“
Wichtige Wochen warten auf den Lüner SV
Sein Sportlicher Leiter Marcel Piaszyk schlägt in die gleiche Kerbe: „Wir verschwenden gar keinen Gedanken an irgendwelche möglichen Aufstiegsspiele. Das Trainerteam ist aktuell damit beschäftigt, das Beste aus der Mannschaft rauszuholen und dann werden wir jetzt sehen, wie es in den nächsten Spielen weiterläuft.“
Ablehnen würde ein mögliches Aufstiegsspiel beim Lüner SV aber sicherlich auch niemand. Schon gar nicht, wenn es unter Umständen gegen den FC Brünninghausen gehen könnte, der in der Westfalenliga 2 derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz liegt.
Für den Lüner SV stehen in den kommenden Wochen deshalb entscheidende Partien auf dem Programm, wenn es gegen die direkten Konkurrenten aus der oberen Tabellenhälfte geht. Dazu zählen unter anderem das Spiel gegen den Delbrücker SC (28.11.), den SV Mesum (5.12.) und das Spitzenduell gegen den 1. FC Gievenbeck (12.12.).
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
