Gerade noch hat der Lüner SV in der Halle den erneuten Triumph bei der Lüner Stadtmeisterschaft gefeiert, nun denkt der Klub aus Schwansbell aber schon direkt wieder an die Rückrunde in der Westfalenliga 2.
Jeffrey Malcherek wechselt zum Lüner SV
Für den Kampf gegen den Abstieg hat sich der LSV jetzt prominent verstärkt. Jeffrey Malcherek feiert sein Comeback in Lünen. Der Innenverteidiger hatte zuletzt seine Zelte beim TuS Bövinghausen abgebrochen. Dort sah er für sich keine Perspektive mehr.
Die gibt es nun beim Lüner SV. „Die Mission ist in den nächsten Monaten klar der Klassenerhalt. Dazu möchte Jeff seinen Teil beitragen. Wir freuen uns sehr, dass er sich jetzt für uns entschieden hat“, sagt Lünen-Trainer Harettin Celik.
Schon im Sommer sei ein Wechsel im Gespräch gewesen. Doch nach seiner Zeit bei der SG Wattenscheid entschied sich der 28-Jährige zunächst für Bövinghausen. „Wir sind aber hartnäckig geblieben und es hat sich jetzt zum Glück ergeben“, freut sich Celik.
„Ich beobachte Jeff schon eine ganze Zeit. Ich hätte ihn gerne schon zu einer meiner vorherigen Stationen geholt. Wir kennen und schätzen uns. Dazu kennt er den Verein. Das passt einfach super.“

Schon zwischen 2017 und 2019 schnürte Malcherek die Schuhe für den Lüner SV. Er ist mit dem Verein sowie der Sportanlage also bestens vertraut. „Dazu passt er menschlich und sportlich einfach super in unseren Kader“, kommentiert Celik.
Abschließend sagt der Trainer des Lüner SV: „Der Junge hat für uns das ein oder andere Angebot abgeschlagen. Das ist ein starkes Zeichen von ihm und für den LSV.“
Der Innenverteidiger stopft beim Westfalenligisten eine wichtige Lücke. In der Hinrunde war der Lüner SV defensiv immer wieder besonders wackelig, 36 Gegentore sprechen eine klare Sprache. Ein „Fels in der Brandung“ würde der Mannschaft guttun, hieß es immer wieder. Genau dieser könnte Jeffrey Malcherek nun sein, zumindest hoffen das die Verantwortlichen.
Erster Neuzugang für die Westfalenliga 2
Der 28-Jährige ist der erste Winter-Neuzugang in Schwansbell. Weitere wurden schon in den vergangenen Tagen angekündigt. Auf der Abgangsseite stehen aktuell die Offensivkräfte Olcay Yilmaz und Ali Gülcan.