
In der vergangenen Saison stand zumeist Jan Hennig beim Lüner SV zwischen den Pfosten. Jetzt bekommt er einen neuen Konkurrenten. © Timo Janisch
Lüner SV verpflichtet Oberliga-Schlussmann – spannender Dreikampf um den Platz im Tor
Fußball
Der Lüner SV verstärkt sich zur kommenden Saison mit einem echten Hochkaräter. Aus der Oberliga kommt ein Torwart, der aus dem aktuellen Duell zwischen den Pfosten einen Dreikampf machen wird.
Dass der Lüner SV für die neue Spielzeit gerne noch einen Torhüter verpflichten wollte, war kein großes Geheimnis. Jetzt hat der Fußball-Westfalenligist in der Oberliga zugeschlagen und einen Schlussmann geholt, der Jan Hennig und Jörg Lemke Konkurrenz machen soll.
Im vergangenen Sommer wechselte Jan Hennig vom Hombrucher SV nach Lünen, avancierte in seiner ersten Saison direkt zum Stammtorhüter und sorgte dafür, dass Routinier Jörg Lemke zumeist auf der Bank Platz nehmen musste. Nun hat der LSV einen weiteren Torhüter verpflichtet.
Azmir Alisic kommt von der TSG Sprockhövel zu den Rot-Weißen. Zur Saison 2019/2020 war der 26-Jährige vom FC Brünninghausen zur TSG gewechselt und stand in der abgelaufenen Oberliga-Spielzeit insgesamt 13 Mal zwischen den Pfosten. In den jüngsten fünf Partien der Abstiegsrunde fehlte der Keeper allerdings im TSG-Kader.
Azmir Alisic war auch schon in der Regionalliga am Ball
In Zukunft wird Alisic nun mit Hennig und Lemke um den Platz im Tor des Lüner SV streiten. Sowohl LSV-Trainer Axel Schmeing als auch Sascha Ambacher als Sportlicher Leiter hatten in der Vergangenheit immer wieder betont, aus dem Torwart-Duo gerne ein Trio machen zu wollen – mit der Verpflichtung des 26-Jährigen ist das nun gelungen.
„Wir wollten durch einen dritten Torhüter auch noch einmal die Trainingsqualität erhöhen. Azmir ist ein richtig guter Schnapper gegen den wir damals mit Holzwickede schon gespielt haben. Er wird dem Konkurrenzkampf auf jeden Fall einen ordentlichen Schub geben“, so Schmeing.

LSV-Vorstand Samir Sabanovic (r.) begrüßte Ex-Sprockhövel-Torwart Azmir Alisic beim Lüner SV. © LSV
Und der einstige Oberliga-Keeper dürfte direkt ordentlich Druck auf das etablierte Torhüter-Gespann ausüben, denn mit seinen 26 Jahren hat Alisic bereits einiges an Erfahrung gesammelt: In der Jugend war der gebürtige Hagener für den Wuppertaler SV und RW Essen aktiv, wechselte über den SV Rödinghausen und den Goslarer SC 2016 schließlich zu Rot Weiss Ahlen.
Von dort ging es nach zwei Jahren weiter nach Brünninghausen, anschließend zur TSG und nun zum Lüner SV. Insgesamt hat der Schlussmann neben einigen Spielen in der Junioren-Bundesliga auch bereits acht Partien in der Regionalliga und 91 Spiele in der Oberliga in seiner Vita stehen.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
