Lüner SV verliert eine komplette Mannschaft an einen Stadtrivalen

© Janisch

Lüner SV verliert eine komplette Mannschaft an einen Stadtrivalen

rnFußball

Der Lüner SV wird sich in der Winterpause von einer gesamten Mannschaft verabschieden müssen. Die Enttäuschung darüber hält sich bei den Verantwortlichen jedoch in Grenzen.

Lünen

, 27.12.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das war‘s: Nach gerade einmal zweieinhalb Jahren ist für diese Mannschaft schon wieder Schluss. Das Team wird sich beim Lüner SV geschlossen zurückziehen.

Jetzt lesen

Die vierte Fußballmannschaft des Lüner SV, beheimatet in der Kreisliga C6 Dortmund, wird in der Rückrunde nicht mehr im Spielbetrieb antreten. Offiziell ist das noch nicht. Auf der Website fussball.de ist der von Kaan Uysal trainierte Lüner SV IV weiter in der Liga gelistet; das nächste Pflichtspiel stünde am 6. Februar 2022 beim Sport Club Phönix Hörde an. Doch dazu wird es nicht mehr kommen.

Ziel der Mannschaft ist die SG Gahmen

„Es ist relativ fix“, sagt Peter Marx, 2. Vorsitzender beim LSV, auf Nachfrage „dass die Mannschaft sich zurückzieht.“ Damit ist der LSV IV bereits die fünfte Mannschaft, die sich aus der C6 zurückzieht. In keiner anderen Dortmunder Kreisliga haben sich mehr Mannschaften frühzeitig abgemeldet.

Ein Ziel der Truppe nannte Marx im Gespräch mit der Sportredaktion auch schon: „Wie ich gehört habe, schließt sich das Team komplett der SG Gahmen an - wahrscheinlich, weil der Verein jetzt einen neuen Kunstrasenplatz bekommt.“

Peter Marx hat die bevorstehende Abmeldung der vierten Mannschaft bestätigt.

Peter Marx hat die bevorstehende Abmeldung der vierten Mannschaft bestätigt. © Janisch

Die Enttäuschung über die Entscheidung des Rückzugs der vierten Mannschaft hält sich bei Marx allerdings in Grenzen: „Das Thema ist für uns wertungslos. Die Mannschaft hat sich vor zweieinhalb Jahren bei uns angemeldet. Durch den Weggang stehen uns ab der Rückrunde wieder deutlich bessere Trainingsbedingungen für unsere anderen Senioren- und Jugendmannschaften zur Verfügung.“

SG Gahmen hätte die Mannschaft gerne schon im Sommer zurückgeholt

Abmeldungen der einzelnen Spieler lagen dem 2. Vorsitzenden bis zum 2. Weihnachtsfeiertag noch nicht vor. Das wird sich bis Jahresende aber ändern. Das Team von Kaan Uysal geht definitiv nach Gahmen. Das bestätigte auch der Jugendleiter der SG, Hüseyin Tekin, der die Gespräche mit Uysal geführt hatte.

Jetzt lesen

„Die Mannschaft war ja schon vor ihrer LSV-Zeit bei uns. Wir hätten sie gerne schon im Sommer zu uns zurückgeholt, doch wir hatten ja ein paar Probleme mit der Platzbelegung auf unserem Ausweichplatz. Deshalb mussten wir sie nochmal vertrösten“, erklärt Tekin.

Hüseyin Tekin freut sich auf Verstärkung bei der SG Gahmen.

Hüseyin Tekin freut sich auf Verstärkung bei der SG Gahmen. © Janisch

Ohne Wertung in den Liga-Spielbetrieb werde die neue „Dritte“ aber noch nicht starten, so der Jugendleiter: „Da müssen wir uns noch zusammensetzen und das klären. Eventuell melden wir die Dritte vorerst nur für Freundschaftsspiele an.“

Fertigstellung des Kunstrasenplatzes an der Kaubrügge rückt näher

Was Tekin aber bereits jetzt ankündigt: „Wir werden ab der Saison 2022/23 eine dritte und vierte Mannschaft anmelden.“

Die neue Dritte werde fortan weiter von Kaan Uysal trainiert. Mittelfristig soll der aber eine andere Aufgabe bei der SGG übernehmen. Tekin: „Wir werden ihn bald anders bei uns einsetzen. Wir wollen Kaan, den ich schon lange kenne, gerne bei uns im Jugendbereich integrieren.“

Jetzt lesen

Bezüglich des neuen Kunstrasenplatzes an der Kaubrügge hat Hüseyin Tekin ebenfalls Neuigkeiten: „Ich hoffe, dass der Platz zum Auftakt am 6. Februar fertig und bespielbar ist.“ Näheres werde die SGG in der ersten Kalenderwoche des kommenden Jahres erfahren, „dann haben wir wieder einen Termin mit der Firma, die den Platz baut“, so Tekin.