Bei der SG Gahmen bahnen sich im nächsten Jahr einige große Veränderungen an.

© Timo Janisch

Überraschung bei der SG Gahmen: Klub plant Runderneuerung der gesamten Fußballabteilung

rnFußball

Bei der SG Gahmen könnte sich abseits der neuen Sportanlage bald einiges ändern, denn der Klub plant in den kommenden Monaten einen großen Umbruch. Das hat einen ganz bestimmten Hintergrund.

Gahmen

, 24.12.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die erste Mannschaft spielt in der Kreisliga A um den Aufstieg in die Bezirksliga, die Reserve der SG Gahmen um den Klassenerhalt in der B-Liga. So der aktuelle Stand bei dem Verein von der Kaubrügge. Daran könnte sich im nächsten Jahr allerdings einiges ändern – ganz abgesehen vom sportlichen Abschneiden der SG.

Jetzt lesen

Denn wie Hüseyin Tekin, einst Sportlicher Leiter bei der SG Gahmen und aktuell nach wie vor im Vorstand des Vereins aktiv, dieser Redaktion mitteilte, plant der Klub, im nächsten Jahr mehrere neue Mannschaften anzumelden. „Man kann schon sagen, dass wir vor einem großen Umbruch stehen“, so Tekin.

Zum Hintergrund: Zurzeit hat die SG nur die beiden oben genannten Senioren-Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet. Eine Jugendabteilung gibt es in Gahmen überhaupt nicht. Das soll sich ab der nächsten Saison allerdings ändern – und zwar aus einem ganz bestimmten Grund: Der neue Kunstrasenplatz eröffnet der Lüner Spielgemeinschaft augenscheinlich ganz neue Möglichkeiten.

Wegen des neuen Kunstrasenplatzes erreichen Hüseyin Tekin und die SG Gahmen viele Anfragen.

Wegen des neuen Kunstrasenplatzes erreichen Hüseyin Tekin und die SG Gahmen viele Anfragen. © Timo Janisch

SG Gahmen will neue Mannschaften anmelden

„Wir haben durch den Kunstrasenplatz einen viel höheren Zulauf. Schon früher hieß es oft: ‚Wenn der Platz fertig ist, bringe ich meinen Jungen zu euch‘. Da dieser Fall jetzt eintreten wird, wollen wir eine A- und B-Jugend und vielleicht auch zwei kleinere Mini-Kicker-Teams anmelden“, erklärt Tekin.

Jetzt lesen

Die erhöhte Nachfrage gebe es allerdings nicht nur im Jugendbereich. Und so umfasst der geplante Umbruch tatsächlich auch noch zwei Senioren-Teams: Die Blau-Gelben wollen ab Sommer nämlich auch noch eine dritte und vierte Mannschaft aufbauen.

Jeder soll einen Platz beim Lüner Verein bekommen

Davon erhofft sich Vorstandsmitglied Hüseyin Tekin, das spielerische Potenzial im Verein Schritt für Schritt zu erhöhen. „Die Zweite ist der Unterbau für die Erste und die Dritte wiederum für die Zweite. Damit wollen wir in allen Mannschaften das Niveau steigern“, sagt er.

Die Vierte hingegen soll das Auffangbecken für alle sein, die einfach Spaß am Kicken haben. Schon jetzt gebe es bei der SGG einige Alt-Herren-Spieler, die Interesse bekundet hätten. Und auch für neue Hobby-Kicker soll der Umbruch eine Chance sein.

„Durch die erhöhte Nachfrage gibt es natürlich auch Spieler, die für die Erste nicht gut genug sind. Denen will ich dann nicht sagen: ‚Du darfst gar nicht‘, sondern ihnen dann die Möglichkeit in der Kreisliga C geben“, sagt Tekin und ergänzt mit einem Lächeln: „Und wenn es neben dem Spaß dann einfach für ne Bratwurst ist.“

Lesen Sie jetzt